12-02-2014, 11:45
Übrigens Thema auch in der taz.de
*http://www.taz.de/Homo-Debatte-bei-Maischberger/!132842/
Autor des Artikels - Hans Hütt -
Ich sehe mir Maischbergers Sendung nicht mehr gern an, da sie die Diskutanten sich so sehr überschreien läßt, daß man am Ende gar nicht mehr versteht, worum es geht und die Manipulierung an der Gästeliste gefällt mir auch ganz und gar nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Verlag_Rosa_Winkel
*http://www.taz.de/Homo-Debatte-bei-Maischberger/!132842/
Autor des Artikels - Hans Hütt -
Zitat:Die Sitzordnung bildet die konfuse Dramaturgie der Sendung so perfekt nach, dass von Zufall keine Rede sein kann. „Homosexualität auf dem Lehrplan: Droht die 'moralische Umerziehung'?“ Die Gänsefüßchen, die die „moralische Umerziehung“ zieren, verdanken wir Stefan Niggemeier. Erst nach seinem Aufschrei entschloss sich die ARD in letzter Sekunde zu der diskreten Distanznahme. Im Titel wird alles zusammen gerührt, was keine gute Suppe gibt.
Ich sehe mir Maischbergers Sendung nicht mehr gern an, da sie die Diskutanten sich so sehr überschreien läßt, daß man am Ende gar nicht mehr versteht, worum es geht und die Manipulierung an der Gästeliste gefällt mir auch ganz und gar nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Verlag_Rosa_Winkel
Zitat:Ab 1978 lag die Verlagsleitung bei Egmont Fassbinder (* 26. Juli 1945 in Kippenheim), bis 1981 zusammen mit Hans Hütt. Egmont Fassbinder war führender Kopf der Berliner Schwulenszene, die sich in der HAW (Homosexuelle Aktion Westberlin) organisiert hatte und ist ein Cousin Rainer Werner Fassbinders.[1]
