12-02-2014, 19:14
(12-02-2014, 15:11)Scheingreis schrieb:(12-02-2014, 14:40)petronius schrieb: müßte ich das jetzt verstehen?Ja
tut mir leid, es gelingt mir nicht
(12-02-2014, 15:11)Scheingreis schrieb: Das war ein Vergleich mit dem, was aus Deiner Sicht eine Meinung kennzeichnet
dann ist der kräftig schiefgegangen
(12-02-2014, 15:11)Scheingreis schrieb: Vielleicht liest Du zur Abwechslung einfach mal Deine Beiträge
oder du
ich habe mich nämlich eigentlich nur deshalb eingeklinkt, weil du d.n. eine aussage unterstellt hast, die er nicht getroffen hat
(12-02-2014, 15:11)Scheingreis schrieb:Zitat:auch wenn du dir deine meinung von anderen holst oder vorschreiben läßt, so bleibt es doch deine persönliche
ja - was ist daran falsch?
aber eigentlich könnten wir so langsam ja auch wieder mit wortklauben aufhören und uns dem thema widmen ,meinst du nicht auch?
(12-02-2014, 15:11)Scheingreis schrieb: Dieses tolle Argument hätte dem Herrn zu Guttenberg mal zum passenden Zeitpunkt einfallen sollen. Dann hätten alle Bescheid gewußt, und ihm wäre einiges erspart geblieben.
sollte ich das jetzt verstehen müssen?
deine persönliche meinung ist deine persönliche meinung, egal, ob auch andere sie teilen, und doch auch nicht mehr - also für andere nicht verbindlich
das hat d.n. gesagt und da wirst du dich auch nicht rauswinden können
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

