d.n. hat das Nötige schon gesagt. Ergänzend füge ich hinzu:
Unüberlegte Äußerungen ziehen nicht selten einen Rattenschwanz von Einwänden nach sich. Der Faden geht verloren. Die Mods müssen das alles lesen.
Exkurse sind nicht zu vermeiden. Wenn diese geeignet sind, das eigentliche Thema zu verdrängen, ist Teilung bzw. die Einrichtung eines neuen Threads nötig, was im angesprochen Fall geschehen ist. Werden solche Maßnahmen nicht rechtzeitig gesetzt, etablieren sich unter einem Thread mehrere Themen. Die Beiträge werden schwer lesbar (insbesondere dann, wenn sie durch unnötige Vollzitate zusätzlich aufgebläht werden), manche Einwände oder Verweise sind erst dann verständlich, nachdem man sich durch den Wust themenfremder Beiträge durchgekämpft hat, d.h. die Arbeit der Mods erschwert sich zusehends.
Der Thread zum Thema "Evolutionslehre und Bibel?", der schließlich bei der "Farbenlehre" gelandet ist, kann als Beispiel dienen. Es war also nötig, einzugreifen, bevor sich auch noch die Themen "Christenverfolgung" und "Religion als Unterstützerin von Wissenschaft und Bildung" als Unterthemen etablieren.
Ganz besonders nötig ist es, rechtzeitig einzugreifen, wenn neue Sachverhalte eingebracht werden und auf Einwände gegen solche Anmerkungen gereizt reagiert wird.
Mitteilungen, dass man sein Gegenüber nicht mag, sich mit ihm nicht mehr austauschen will, auf eine Anfrage nicht antworten werde, etc., etc., sind immer OT und gehören, wenn man das mit dem Betroffenen öffentlich ausfechten will, in den Bereich Feedback. Besser wäre es, solche Dinge per PN mitzuteilen oder ganz einfach nicht mehr zu antworten.
Unüberlegte Äußerungen ziehen nicht selten einen Rattenschwanz von Einwänden nach sich. Der Faden geht verloren. Die Mods müssen das alles lesen.
Exkurse sind nicht zu vermeiden. Wenn diese geeignet sind, das eigentliche Thema zu verdrängen, ist Teilung bzw. die Einrichtung eines neuen Threads nötig, was im angesprochen Fall geschehen ist. Werden solche Maßnahmen nicht rechtzeitig gesetzt, etablieren sich unter einem Thread mehrere Themen. Die Beiträge werden schwer lesbar (insbesondere dann, wenn sie durch unnötige Vollzitate zusätzlich aufgebläht werden), manche Einwände oder Verweise sind erst dann verständlich, nachdem man sich durch den Wust themenfremder Beiträge durchgekämpft hat, d.h. die Arbeit der Mods erschwert sich zusehends.
Der Thread zum Thema "Evolutionslehre und Bibel?", der schließlich bei der "Farbenlehre" gelandet ist, kann als Beispiel dienen. Es war also nötig, einzugreifen, bevor sich auch noch die Themen "Christenverfolgung" und "Religion als Unterstützerin von Wissenschaft und Bildung" als Unterthemen etablieren.
Ganz besonders nötig ist es, rechtzeitig einzugreifen, wenn neue Sachverhalte eingebracht werden und auf Einwände gegen solche Anmerkungen gereizt reagiert wird.
Mitteilungen, dass man sein Gegenüber nicht mag, sich mit ihm nicht mehr austauschen will, auf eine Anfrage nicht antworten werde, etc., etc., sind immer OT und gehören, wenn man das mit dem Betroffenen öffentlich ausfechten will, in den Bereich Feedback. Besser wäre es, solche Dinge per PN mitzuteilen oder ganz einfach nicht mehr zu antworten.
MfG B.