(13-02-2014, 18:08)Geobacter schrieb: Wenn wir Grün sehen, dann sehen wir über die drei Rezeptoren unseres Auges kein Grünes Licht, sondern die elektromagnetischen Wellen, die für den Blaugrün- Gelb- und je nachdem auch für Purpur-Reiz in unserem Gehirn zuständig sind.
Wer es nicht recht glauben will, der befülle sich seinen Drucker mit Licht. :_D
Das erscheint mir jetzt gerade als ein etwas durchmischtes Potpourri von Konzepten, die miteinander nichts zu tun haben (warum sollte ich Licht in den Drucker geben?). Was unsere drei (oder zwei bis vier) Zapfentypen registrieren und wie das bereits im Auge zu Gesamtsignalen (Farbinformation und Kontrastverstaerkung) verrechnet wird, habe ich schon in diesem Thread beschrieben und auch schon fuer angehende Mediziner unterrichtet. Das Gehirn bekommt also bereits eine fertige Farbinformation geliefert.
Was additive und was subtraktive Farbmischungen sind, ist mir auch bekannt. Das war ja schon in meinen Photosynthese-Ausfuehrungen impliziert (warum sind Pflanzen gruen), und ist uebrigens auch eine sehr wichtige Unterscheidung, wenn man Farbfilter fuer die Ausruestung eines Gruenraums auswaehlt (da kann man auch das Gegenteil des Gewuenschten erreichen, wenn man daneben greift und die Wellenlaengen nicht nachmisst).
Es ging mir nur darum, dass man natuerlich rein gruenes Licht erzeugen kann, das keine Mischung ist. Ich hoffe mal, das ist jetzt geklaert.