(13-02-2014, 19:16)Geobacter schrieb: Das Licht einer Natriumdampflampe ist natürlich monochrom und das Licht zweier Natriumdampflampen ändert daran auch nichts.
Aber warum ist das Licht einer Natriumdampflampe monochrom?
Doch nicht etwa, weil Natriumatome nur auf der ihnen eigenen Frequenz schwingen und somit eben elektromagnetische Wellen dieser einen Breich aussenden?
nein, weil bei dem rückfall angeregter natriumelektronen auf ihre "alte bahn" (ihr energieniveau im nichtangeregten zustand) die vorher aufgenommene energie als elektromagnetische strahlung exakt einer wellenlänge emittiert wird
(13-02-2014, 19:16)Geobacter schrieb: Wenn dem so ist, müsste nach meinem Modell das Licht von Natriumdampflampe einen gelbgrünen Farbreiz auslösen. Weil es im Dopplereffekt, Licht im roten und blauen Wellenbereich emitiert
woraus du schon sehen kannst, daß dein "modell" unfug ist
(13-02-2014, 19:16)Geobacter schrieb: Erstaunlicher weise, gibt es dann im Licht einer Natriumdampflampe keine roten und blauen Farben, auch wenn unser Gehirn infolge des induktiven Komplementärkontrastes solche blauen und roten Farben im Dunkelbereich des Reflektierten Körpers wahrzunehmen meint.
und das ist physikalischer unfug zum quadrat
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)