14-02-2014, 20:09
(14-02-2014, 18:31)petronius schrieb:(14-02-2014, 02:54)Vitoria schrieb:(14-02-2014, 00:07)petronius schrieb:(13-02-2014, 23:58)Vitoria schrieb: Nun, man kann durchaus auch "den" Islam kritisieren, nicht nur seine Auswüchse
klar kann man
man kann ja auch "die" deutschen kritisieren
Dir ist aber schon klar, dass Religionen und Nationen durchaus Unterschiedliches bedeuten?
natürlich
aber mir gings ja auch um den mechanismus deiner kritik
und den habe ich zutreffend paraphrasiert
Mitnichten. Es ist ein ganz gravierender Unterschied, ob man eine Ideologie oder ein Volk kritisiert.
petronius schrieb:(14-02-2014, 02:54)Vitoria schrieb:Zitat:denn natürlich hat ja auch der nationalsozialismus sein fundament in deutscher philosophie usw.
Gut erkannt. Weshalb es sich lohnt, nach den geistigen Grundlagen zu suchen, wenn man den Nationalsozialismus begreifen will.
nur daß der mit den deutschen von heute so viel zu tun hat wie deine islaminterpretation mit den muslimen hierzulande
Na, dann erzähle mir doch mal etwas über meine Islaminterpretation. Was habe ich denn dazu geschrieben?
Im übrigen habe ich nicht von "den" Muslimen hierzulande gesprochen, sondern erstens von Extremisten und zweitens von Verbandsmuslimen - einige wenige Prozent aller hier lebenden Muslime - wobei sich unter diesen Verbänden, ganz nebenbei bemerkt, beispielsweise auch Milli Görüs befindet.
petronius schrieb:(14-02-2014, 02:54)Vitoria schrieb:Zitat:es kommt doch auf die gläubigen und ihr verhalten an, nicht auf das herauspicken möglichst extremer theoretischer aussagen
Da braucht man nichts herauszupicken und auch gar nicht lange zu suchen. Da muss man nur mal den Koran, Hadithe und die Sira lesen sowie in den einen oder anderen Tafsir schauen
nein, da wirst du nichts über das verhalten der muslime in d finden
Sag mal, was soll das eigentlich? Wenn mein Interesse - wie bekundet - in der Erforschung der Grundlagen des Islams liegt, u.a. um die Beweggründe von Terroristen, die ihre Verbrechen im Namen Allahs begehen, herauszufinden und die Geisteshaltung von Salafisten zu verstehen: Was soll dann diese Bemerkung? Wenn ich etwas über das Verhalten der Mehrheit der hiesigen Muslime herausfinden will - was derzeit gar nicht mein erkenntnisleitendes Interesse ist - dann werde ich schon die richtigen Quellen zu benutzen wissen.
petronius schrieb:(14-02-2014, 02:54)Vitoria schrieb: Wetten, dass Du all das allenfalls dem Namen nach kennst (und von Sira und Tafsir außer durch meine Mithilfe womöglich noch gar nichts gehört hast?)
ich verneige mich vor deinem überlegenen wissen, odu einzige fachfrau hier im forum!
vitoriahu akbar!
Deine Äußerungen lassen nicht vermuten, dass Du die Grundlagenschriften des Islams kennst. Sollte ich mich getäuscht haben, bitte ich um Entschuldigung. Im übrigen habe ich nicht gesagt, dass nur ich etwas davon verstünde, sondern dass Du - und zwar nur Du allein, denn andere waren nicht angesprochen - wahrscheinlich keine Ahnung hast.
Mit Leuten, die mit Verdrehungen arbeiten, lässt sich nicht diskutieren.
petronius schrieb:(14-02-2014, 02:54)Vitoria schrieb:Zitat:und die realität ist nun mal, daß der überwiegende teil der muslime hierzulande problemlos integriert und überzeugter nutzer und befürworter der freiheiten und rechte unserer säkularen pluralistischen demokratie und unseres rechtsstaats ist
Habe ich das irgendwo abgestritten?
wo ist dann das problem?
Dass Du mir mit Deiner Formulierung unterstellst, ich hätte das abgestritten - das ist hier das Problem.
Wieder eine Diskussionsweise, wie ich sie ganz und gar nicht schätze.
petronius schrieb:(14-02-2014, 02:54)Vitoria schrieb: Wenn ich wissen will, ob mein Maisfeld durch den Maiszündler gefährdet ist, dann beschäftige ich mich genau mit diesem und nicht mit sämtlichen Raupen auf dem Feld, die meinen Mais nicht schädigen.
"Maiszündler", hmmm....
sind das leute, die trockene maisfelder abbrennen?
sorry, aber das mußte jetzt sein, wo du grade noch so selbstherrlich mich als unwissend und dich als einzig kompetente autorität hingestellt hast...
ich schenk dir ein "s" und nehme dafür ein "d" in zahlung
ja nun, wenn du dich nur mit den gefährlichen muslimen beschäftigen willst, solltest du eben nicht pauschal "den" islam kritisieren
q.e.d.
Schau mal auf Deine Tastatur: Wo befinden sich dort "d" und "s"? Soooo weit voneinander weg, dass man sich ganz gewiss nicht vertippen kann. Richtig!
Wo habe ich denn "den" Islam "pauschal" kritisiert? Ich habe lediglich wahrheitsgemäß darauf hingewiesen, dass sich muslimische Extremisten zur Rechtfertigung ihrer Anschauungen bei den islamischen Grundschriften bedienen. Offenkundig hältst Du das bereits für illegitim.
Und falls du wieder ein Tippfehler finden solltest: Du darfst ihn behalten, ich schenke ihn Dir.