15-02-2014, 11:16
(14-02-2014, 21:10)Geobacter schrieb:(14-02-2014, 20:09)Vitoria schrieb: Es ist ein ganz gravierender Unterschied, ob man eine Ideologie oder ein Volk kritisiert.
Wenn man eine Religion kritisiert, dann kritisiert man automatisch alle und jeden, der mit dieser Religion in Beziehung steht. (...)
Es ist also kein Unterschied, ob man das ganzes Volk oder nur seine Ideologie kritisiert.
Geobacter, ich habe Deinen Beitrag hier auf das mir Wesentliche reduziert.
Bei dieser Argumentation wäre doch jegliche Religionskritik illegitim - einschließlich jener, die sich automatisch aus wissenschaftlicher Forschung ergibt. Die logische Folge wäre, derartiges grundsätzlich zu unterbinden. (Das ist übrigens exakt das, was die OIC - Organization of the Islamic Conference - durchsetzen will, natürlich nur bezogen auf den Islam.)
Nach Deiner Ansicht kritisiere ich also z.B. zusammen mit der christlichen Lehre sämtliche Völker und somit deren einzelne Angehörige, die diese Religion mehrheitlich haben. Meinst Du nicht auch, dass das ein wenig überzogen sein könnte?
Oder bezogen auf eine nichtreligiöse Ideologie: Also galt die Kritik am Kommunismus sämtlichen Völkern, die unter dem Kommunismus lebten?