(16-02-2014, 01:42)Harpya schrieb: Adressse stand nicht so in dem Artikel...
Beide Artikel, die Du verlinkt hast, hatten Adressen. Der Moschee-Einbruch war in der Menzelgasse. Das ist eine sehr kurze Strasse am Guertel mit vollkommen geschlossener Bebauung mit vielstoeckigen Mietshaeusern. Also handelt es sich wohl um eine Etagen-Moschee, oder sie ist in irgendeinem Hinterhof-Gebaeude.
Der angeblich geplante Moscheebau war auf einer 1400 qm existierenden Freiflaeche in der Huttengasse, am U-Bhf. Kendlerstrasse. Wenn man auf die Karte guckt, gibt es dort in der Tat einige Freiflaechen.
Der dritte Ort, den Du genannt hast, ist wohl die Hicret-Moschee in der Bachgasse, die auch in irgendeinem Wohnhaus oder Hinterhaus untergebracht sein muss, und die sich auf halbem Weg zwischen den anderen beiden Orten befindet. Was die mit den Vorgaengen in den Artikeln zu tun hat, hast Du uns, glaube ich, noch nicht verraten, oder ich habe es ueberlesen.
(16-02-2014, 01:42)Harpya schrieb: ... die Moscheendichte scheint aber inzwischen beachtlich.
Mehr als eine Kirche scheints auch pro Wiener Stadtbezirk zu geben, weshalb mich das jetzt nicht verwundert. Die meisten Moscheen sind auch mehr oder weniger nichts anderes als ein grosser Raum.