Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist die Zeit reif die Religionen abzuschaffen?
#54
(16-02-2014, 22:12)Sinai schrieb: Bis um etwa 1800 gab es noch den Typ des Wissenschaftlers, des Universalgelehrten. Da war manchmal ein Mann Arzt, Optiker, Chemiker, Physiker, Biologe, Rechtsgelehrter

Das war sehr gut so, wenn ein Mensch den Überblick hatte.

Nach etwa 1820 zerfiel die Wissenschaft in eifersüchtig getrennte Disziplinen. Wehe dem Arzt, der sich als Chemiker versucht. Wehe dem Juristen, der es wagt in medizinischen Fragen zu publizieren. Ein Sakrileg !

aber wo

berzelius etwa war mediziner

richtig ist, daß die menge an wissen derart gewachsen ist, daß eben heute kein wirklicher "Universalgelehrter" mehr denkbar ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist die Zeit reif die Religionen abzuschaffen? - von Vitoria - 16-02-2014, 18:18
RE: Ist die Zeit reif die Religionen abzuschaffen? - von Vitoria - 16-02-2014, 19:12
RE: Ist die Zeit reif die Religionen abzuschaffen? - von Vitoria - 16-02-2014, 20:49
RE: Ist die Zeit reif die Religionen abzuschaffen? - von petronius - 19-02-2014, 01:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verzehr von "Aas" in den drei Abrahamitischen Religionen Sinai 35 7256 10-02-2024, 00:17
Letzter Beitrag: Ekkard
  Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ Karl Perner 80 15230 06-01-2024, 12:49
Letzter Beitrag: Sinai
  Der Anwaltsberuf im Wandel der Zeit Sinai 0 2053 08-08-2020, 17:33
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste