19-02-2014, 18:12
(19-02-2014, 01:29)petronius schrieb:(16-02-2014, 08:27)dalberg schrieb: Klöster z.B. waren, das wird wohl nirgends in der Literatur bestritten, lange Zeit als Orte des Zusammenwirkens Kulturträger zum Nutzen aller Menschen in der Umgebung
ja, wirklich?
welchen nutzen genau hatte der leibeigene vom kloster?
Die über Klöster vorangetriebene und verbreitete Entwicklung von Landwirtschaft, Gartenbau, Obstbau, Medizin usw. kam sicher nicht zuerst, aber wohl am Ende auch den Leibeigenen zu Gute. Leibeigenschaft war zudem keine Spezifität für Klöster sondern allgemein üblich und ich habe mal gelesen, dass Leibeigene in Klöstern relativ etwas besser behandelt wurden als anderswo, wobei ich zur Qualität der Quelle keine Angaben machen kann.