Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steinigung - Herkunft und Begründung
#35
Haben si ja nicht, begründet wird alles.
Ich hoffte das sich die Islamkundigen mal zu Wort melden.

Was man so nachlesen kann, wird behauptet, das es einen Vers der Steigung gegeben hat.
Eine Überlieferung von Aisha.
Dummerweise war der auf einem Blatt aufgezeichnet, das in einem unbeobachteten
Moment von einer Ziege gefressen wurde.
( Hadith)

Desweiteren gibts natürlich für alles einen Hadith, stark oder schwach, alle gerne genommen.

"Wenn ein verheirateter Mann oder eine verheiratete Frau Ehebruch begeht werden sie zu Tode gesteinigt, weil der Prophet (sallallahu alaihi wa sallam) sagte:“ Lernt von mir. Allah gibt ihnen einen Ausweg. Wenn eine unverheiratete Person Unzucht mit einer unverheirateten Person begeht, (ist die Strafe) einhundert Peitschenhiebe und ein Jahr Verbannung. Wenn eine verheiratete Person mit einer anderen verheirateten Person Unzucht begeht, (ist die Strafe) einhundert Peitschenhiebe und Steinigung. Überliefert bei Muslim, 1690"

Das ist aber nach dem Eigenvertändnis eigentlich nicht erlaubt.

Beispiel:

"Erlaubt der Koran die Steinigung?

17.11.2010 · Der Islam verlange bei Ehebruch die Steinigung, sagen viele Muslime. Das ist falsch. Denn eine kritische Interpretation des Korans zeigt, dass dieser sich gegen diese Hinrichtungsart verwehrt. Nach dem Urteil von Ayatollah Ghaemmaghani ist eine andere Deutung des Textes nicht möglich.
Von Ayatollah Ghaemmaghani

Lesen, was drinsteht: der Koran verliert kein Wort über Steinigung

Alle islamischen Koran-Interpreten und Gelehrten sind sich in der Methodologie der Koran-Auslegung darin einig: Wenn der Koran als erste authentische Quelle sich zu einem Tatbestand nicht geäußert oder nicht deutlich dazu Stellung bezogen hat, ist es die Aufgabe der „sunnat“ (Tradition) als zweite authentische Quelle, anhand von Überlieferungen eine Antwort auf offene Fragen zu liefern. Was in der Tradition dann als Überlieferung festgelegt worden ist, wird als gültig und bindend betrachtet.

Die Tradition wird also neben dem Koran als eine wichtige und gültige Quelle angesehen. Es gibt aber zwischen beiden Quellen zwei große Unterschiede. Erstens ist die Tradition erst nach dem Koran von Bedeutung und kann niemals den Koran ersetzen. Damit darf die Tradition erst herangezogen werden, wenn es im Koran selbst zu einer Sache entweder keine Aussage gibt oder wenn die Sache interpretationsbedürftig erscheint."
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ge...64490.html

Das trifft eben alles nicht zu, der Koran regelt den Sachverhalt eindeutig.
Weiss da einer was, was über christliche Nabelschau bezgl. Steinigung hinausgeht ?


Nachrichten in diesem Thema
Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 10-11-2013, 03:18
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von indymaya - 10-11-2013, 10:57
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 10-11-2013, 18:36
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 11-11-2013, 16:27
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 11-11-2013, 04:14
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von indymaya - 17-01-2014, 23:01
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 17-01-2014, 23:31
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 11-11-2013, 10:44
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 11-11-2013, 18:48
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 20-01-2014, 01:32
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 20-01-2014, 01:43
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 20-01-2014, 23:24
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von indymaya - 21-02-2014, 18:13
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 19-02-2014, 05:06
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 19-02-2014, 15:12
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von indymaya - 19-02-2014, 17:07
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 19-02-2014, 19:35
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 19-02-2014, 20:31
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von indymaya - 21-02-2014, 11:05
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 22-02-2014, 12:25
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 22-02-2014, 00:03
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 22-02-2014, 00:35
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 22-02-2014, 01:24
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von indymaya - 22-02-2014, 16:03
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 22-02-2014, 15:20
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 22-02-2014, 16:27
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 22-02-2014, 16:48
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 22-02-2014, 18:08
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von indymaya - 22-02-2014, 19:02
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 22-02-2014, 20:43
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 22-02-2014, 23:09
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 23-02-2014, 00:19
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von indymaya - 23-02-2014, 00:57
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 23-02-2014, 00:41
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 23-02-2014, 01:00
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 23-02-2014, 01:17
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 23-02-2014, 04:19
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von indymaya - 23-02-2014, 04:33
RE: Steinigung - Herkunft und Begründung - von Harpya - 23-02-2014, 07:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Steinigung jam 35 47222 21-08-2009, 20:53
Letzter Beitrag: Lhiannon

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste