Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist die Zeit reif die Religionen abzuschaffen?
#57
(19-02-2014, 18:12)dalberg schrieb: Die über Klöster vorangetriebene und verbreitete Entwicklung von Landwirtschaft, Gartenbau, Obstbau, Medizin usw. kam sicher nicht zuerst, aber wohl am Ende auch den Leibeigenen zu Gute

mit dieser recht mittelbaren auswirkung hast du schon recht

(19-02-2014, 18:12)dalberg schrieb: Leibeigenschaft war zudem keine Spezifität für Klöster sondern allgemein üblich und ich habe mal gelesen, dass Leibeigene in Klöstern relativ etwas besser behandelt wurden als anderswo, wobei ich zur Qualität der Quelle keine Angaben machen kann

anders formuliert: klöster waren da zumindest strukturell auch nicht besser oder könnten diesbezüglich eine vorreiter-position beanspruchen

denn so was hatte ich bei meiner aussage im hinterkopf, leider ohne es deutlich zu machen. mein fehler
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist die Zeit reif die Religionen abzuschaffen? - von Vitoria - 16-02-2014, 18:18
RE: Ist die Zeit reif die Religionen abzuschaffen? - von petronius - 19-02-2014, 20:50
RE: Ist die Zeit reif die Religionen abzuschaffen? - von Vitoria - 16-02-2014, 19:12
RE: Ist die Zeit reif die Religionen abzuschaffen? - von Vitoria - 16-02-2014, 20:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verzehr von "Aas" in den drei Abrahamitischen Religionen Sinai 35 6496 10-02-2024, 00:17
Letzter Beitrag: Ekkard
  Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ Karl Perner 80 13133 06-01-2024, 12:49
Letzter Beitrag: Sinai
  Der Anwaltsberuf im Wandel der Zeit Sinai 0 1940 08-08-2020, 17:33
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste