20-02-2014, 00:35
(20-02-2014, 00:28)Gundi schrieb:(20-02-2014, 00:27)Megiddo schrieb:(20-02-2014, 00:14)Gundi schrieb:(20-02-2014, 00:10)Megiddo schrieb: Ein Kind braucht Vater und Mutter. Wie sich das auswirkt, wenn ein Kind nur eines von beiden hat sieht man doch bei den Alleinerziehenden. Warum noch einen zusätzlichen Konfliktherd schaffen?
Oho, was soll man denn bei Kindern von Alleinerziehenden sehen können?
Psychisch labile Menschen. Im Prinzip sind die Menschen psychisch nicht voll entwickelt. Wenn eine wichtige Bezugsperson fehlt wie soll man da auch reifen? Zum Erwachsenwerden gehört nicht nur das Altern des Körpers.
Hast du denn für deine Pauschalisierungen "Langzeitstudien"?
Nein. Woher auch? Ist ja nicht im Interesse der "Alleinerziehendenlobby" . Schliesslich ist es ein Privileg in einer aufgeklärten Gesellschaft ohne Vater oder Mutter aufwachsen zu dürfen. Die vielen Opfer der sogenannten Aufklärung passen da nicht ins Bild. In einer Zeit wo jede zweite Ehe geschieden wird ist es für eine Langzeitstudie auch schon mehr als zu spät. Darüber hätte man sich vorher Gedanken machen sollen.