20-02-2014, 15:07
(20-02-2014, 13:19)Sinai schrieb: Das waren keine Konzile, sondern das steht im Johannesevangelium:
Johannes 20:31 "Diese aber sind aufgeschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Messias ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben das Leben habt in seinem Namen." (Einheitsübersetzung)
Das Lukasevangelium schildert das Verhör Jesu durch den Sanhedrin:
Lukas 22:70 f "Da sagten alle: Du bist also der Sohn Gottes. Er antwortete ihnen: Ihr sagt es - ich bin es.
Da riefen sie: Was brauchen wir noch Zeugenaussagen? Wir haben es selbst aus seinem eigenen Mund gehört." (Einheitsübersetzung)
Dies führte zur Verurteilung Jesu.
Habt Ihr mal darüber nachgedacht, wann diese Evangelien verfasst wurden?
Nach studien Jahrzehnte nach dem Tod Jesu. Wie glaubwürdig sind dann solche Gedächnissprotokolle?
Meiner Ansicht nach muß es aber Menschen gegeben haben, die dies als Wahrheit angesehen haben und in einer Sammlung zusammenfassten.
Wer waren diese Sammler?