21-02-2014, 23:42
Die Goethe Universität in Frankfurt am Main schrieb weiters:
"Tendenzen zur praktischen Aufhebung der T. finden in der Mischna (Makk. 1, 10) deutlichen Ausdruck, welche einen Gerichtshof als mörderisch bezeichnet, der einmal im Verlaufe von sieben Jahren ein Todesurteil fällte. R. Eleasar b. Asarja erstreckt dieses Werturteil sogar auf einen Gerichtshof, der einmal im Verlauf von siebzig Jahren die T. zur Anwendung bringt. R. Tarfon und R. Akiba gehen noch weiter, indem sie erklären: "Wenn wir im Synhedrion gesessen hätten, wäre niemals ein Mensch hingerichtet worden.""
Mögliche Mentalreservation:
"Wir hätten im Synhedrion nicht gesessen sondern gestanden . . . "
"Tendenzen zur praktischen Aufhebung der T. finden in der Mischna (Makk. 1, 10) deutlichen Ausdruck, welche einen Gerichtshof als mörderisch bezeichnet, der einmal im Verlaufe von sieben Jahren ein Todesurteil fällte. R. Eleasar b. Asarja erstreckt dieses Werturteil sogar auf einen Gerichtshof, der einmal im Verlauf von siebzig Jahren die T. zur Anwendung bringt. R. Tarfon und R. Akiba gehen noch weiter, indem sie erklären: "Wenn wir im Synhedrion gesessen hätten, wäre niemals ein Mensch hingerichtet worden.""
Mögliche Mentalreservation:
"Wir hätten im Synhedrion nicht gesessen sondern gestanden . . . "