22-02-2014, 00:11
Wäre nur einzusehen, wenn man annimmt, das sich soziale und andere Intelligenz
nicht weiterentwickelt haben.
Nach kirchlicher Ansicht anscheinend nicht.
Na ja teil, Zölibat ist ja neuer, hat sich als Sozialkompetenz heraussgestellt,
Große Mützen Hüte und Kleider tragen auch.
Aber im Großen Ganzen wird nunmal alter Ramsch vertreten.
Warum sollten Mayas, Hindus... weniger Kompetenz besitzen.
Warum hat christlicher Glaube so wenig Berührungspunkte mit anderen Religionen.
Die sind doch viel älter, wenn Sozialkompetenz mit dem Alter der
Lehre einhergeht liegt der Christ noch in den Windeln.
Über Frauengleichberechtigung kann man natürlich streiten,
hat auch so ihre Nachteile
An steinalten Mythen festzughalten , halte ich mehr als Zeichen von in 2000 Jahren nichts dazugelernt.
Ausnahme Reichtum ansammeln, Macht beanspruchen und Gläubige ausbeuten, das waren das immer Vorreiter.
nicht weiterentwickelt haben.
Nach kirchlicher Ansicht anscheinend nicht.
Na ja teil, Zölibat ist ja neuer, hat sich als Sozialkompetenz heraussgestellt,
Große Mützen Hüte und Kleider tragen auch.
Aber im Großen Ganzen wird nunmal alter Ramsch vertreten.
Warum sollten Mayas, Hindus... weniger Kompetenz besitzen.
Warum hat christlicher Glaube so wenig Berührungspunkte mit anderen Religionen.
Die sind doch viel älter, wenn Sozialkompetenz mit dem Alter der
Lehre einhergeht liegt der Christ noch in den Windeln.
Über Frauengleichberechtigung kann man natürlich streiten,
hat auch so ihre Nachteile
An steinalten Mythen festzughalten , halte ich mehr als Zeichen von in 2000 Jahren nichts dazugelernt.
Ausnahme Reichtum ansammeln, Macht beanspruchen und Gläubige ausbeuten, das waren das immer Vorreiter.
