22-02-2014, 17:12
(21-02-2014, 23:30)Ekkard schrieb: ... und verhältst dich damit genau so, wie du es bei Gläubigen kritisierst. Deine Beurteilung des Glaubens geschieht mit Hilfe mindestens eines modernen Mythos, nämlich der "angeborenen sozialen Intelligenz jedes Menschen". Was in den Glaubensbüchern geschrieben steht, ist mit derselben "angeborenen sozialen Intelligenz jedes Menschen" verfasst worden. Reden wir den Moment mal nicht darüber, was Organisationen Gläubiger daraus machen. (Mag sein, dass eine ganze Branche davon lebt.)
Man sieht also wie die moderne mündliche Tradition zur Wahrheit wird - in dem Falle zu deiner, mit deren Hilfe du deine "Geschmacksurteile" über Gläubige oder Glauben fällst.
Unser Problem ist die Relativität dieser Welt insbesondere sozial induzierter Vorstellungen.
Richtig und wir leben in der Matrix...am besten die rote (oder die blaue, weiß ich nicht mehr genau) Pille nehmen...
Aber im Ernst, du wirst doch nicht im bestreiten wollen, dass uns Menschen Sozialverhalten angeboren ist (wissenschaftlich ausreichend belegt). Natürlich gibt's verschiedene kulturell speziell angelegte mehr oder weniger sinnvolle Regeln, die dann noch gelernt werden müssen, aber sicher braucht man keine fantastischen Geschichten mit irgendwelchen Skydaddies dazu. Je länger es Zivilisationen gibt, die sich von Aberglauben emanzipieren, umso weniger Gläubige geben, oder anders gesagt, Religion wird dann immer mehr zum Hobby (was meiner Meinung irgendwann der Idealzustand sein sollte). Leider sind wir heute noch lange nicht so weit.

