23-02-2014, 14:40
(20-02-2014, 12:01)Wilhelm schrieb: Wie ist das leben eines christlichen Menschen
Geburt, christliche Taufe, als Kind Gebete ( Morgens, Mittags, Abends ) Kindergarten, Schule Komunionsunterrricht, Firmunterrricht event. Messdiener.
Schulung, solange bis das Gehirn es aufgenommen hat.
Das hat mit Freiwilligkeit nichts mehr zu tun.
Ich finde es unsinnig, bei der Kindererziehung und der Schule von
Freiwilligkeit zu reden.
Ganz egal, ob im Islam, Judentum, Christentum, Buddhismus, sowjet. Atheismus – das ist systemindifferent.
Überall – in allen Gesellschaften – erfolgt Erziehung durch Zwang der Eltern und Lehrer.
Kein Sechsjähriger dreht freiwillig den Fernseher ab um dann Buchstaben schreiben zu üben weil es ihm Spaß macht.
Ein Kleinkind muß lernen, bei den Eltern zu gehen und daß es nicht auf die Straße laufen darf, wenn auf der gegenüberliegenden Seite ein süßer Hund ist.
Das hat mit dem "Leben eines christlichen Menschen" nichts zu tun, das Kind muß machen, was die Eltern sagen.
Das ist doch überall auf der Welt so.
Wenn das Kind in die Schule kommt, muß es auch machen, was die Lehrer sagen.
Was glaubst Du was für ein Drill bei den Jungen Pionieren der DDR und bei den Komsomolzen der atheistischen Sowjetunion herrschte.

