23-02-2014, 16:22
Unglaublicherweise ist das ein Übersetzungsproblem
Im AT bei 2 Mose 20:13 ist das hebräische Wort רצח (es kann töten und morden heißen) und im NT bei Matthäus 5:21 ist das griechische Wort φονεύω (es heißt morden, kann aber auch mit töten übersetzt werden)
Jetzt ist guter Rat teuer.
In Wahrheit ist es unglaublich, wie vor Jahrtausenden Normen formuliert wurden. Heutigen legistischen Ansprüchen würde das nicht genügen.
Moses und Matthäus hätten aufgrund dieser schwammigen Begriffe einen erläuternden Beisatz einfügen sollen – im Interesse der späteren Normadressaten.
zB
"Du sollst nicht XXX. Darunter ist auch die Todesstrafe und der Krieg zu verstehen."
Aber so kann es wohl nicht gemeint gewesen sein, denn Moses führte doch die Israeliten in Kriege und außerdem schrieb er ja, daß Ehebrecherinnen zu steinigen sind.
Im AT bei 2 Mose 20:13 ist das hebräische Wort רצח (es kann töten und morden heißen) und im NT bei Matthäus 5:21 ist das griechische Wort φονεύω (es heißt morden, kann aber auch mit töten übersetzt werden)
Jetzt ist guter Rat teuer.
In Wahrheit ist es unglaublich, wie vor Jahrtausenden Normen formuliert wurden. Heutigen legistischen Ansprüchen würde das nicht genügen.
Moses und Matthäus hätten aufgrund dieser schwammigen Begriffe einen erläuternden Beisatz einfügen sollen – im Interesse der späteren Normadressaten.
zB
"Du sollst nicht XXX. Darunter ist auch die Todesstrafe und der Krieg zu verstehen."
Aber so kann es wohl nicht gemeint gewesen sein, denn Moses führte doch die Israeliten in Kriege und außerdem schrieb er ja, daß Ehebrecherinnen zu steinigen sind.

