23-02-2014, 18:10
Hey, Meggido,
den Glauben an einem "Heiligen Buch" fest zu machen, ist eine zweischneidige Sache, wenn man nicht zu differenzieren versteht zwischen Glaubensinhalten und kulturell bedingten Aussagen. Selbstverständlich findet man Letztere in der Heiligen Schrift zu Hauf! Die undifferenzierte Übernahme "heiliger" (gottgegebener) Texte zementiert die "Asche" der Vergangenheit. Wichtig am Glauben ist allein, wie der Gläubige mit dem (jeweils) Nächsten gut (das Wohl wollend) zusammen leben kann und nicht gegen ihn "zu Felde zieht" wie z. B. im Dreißigjährigen Krieg oder in den Kreuzzügen.
den Glauben an einem "Heiligen Buch" fest zu machen, ist eine zweischneidige Sache, wenn man nicht zu differenzieren versteht zwischen Glaubensinhalten und kulturell bedingten Aussagen. Selbstverständlich findet man Letztere in der Heiligen Schrift zu Hauf! Die undifferenzierte Übernahme "heiliger" (gottgegebener) Texte zementiert die "Asche" der Vergangenheit. Wichtig am Glauben ist allein, wie der Gläubige mit dem (jeweils) Nächsten gut (das Wohl wollend) zusammen leben kann und nicht gegen ihn "zu Felde zieht" wie z. B. im Dreißigjährigen Krieg oder in den Kreuzzügen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard