23-02-2014, 18:39
(23-02-2014, 18:25)Ekkard schrieb: Verengt man das 5. Gebot auf das Mordverbot, gerät es zu einer Regel im Legalitätskanon und man wäre bereits ein guter Mensch, wenn man niemanden direkt ermordet. Nur, so ist die Heilige Schrift nie gemeint gewesen.
Bist du dir sicher? Für mich klingt ein "du sollst nicht morden" recht plausibel, auch unter dem Aspekt der Gemeinschaftsbildung. Denn es schließt alle ein, die Teil der Gemeinschaft sind. Das die gleichen Rechte für Außenstehende (in diesem Falle Nicht-Christen) nicht gelten, ist doch durch die Geschichte hinreichend belegt. Und Gemeinschaftsbildung (als deren Hilfsmittel du doch die Bibel und die Religion verstehst) kann doch durchaus so funktionieren, dass man nach innen Regeln aufstellt, nach außen aber sich abgrenzt von anderen Gruppierungen bzw. die Regeln für diese aufgebhoben werden.
Wir hatten übrigens eine ähnliche Diskussion schon einmal: http://religionsforum.de/showthread.php?tid=6202