25-02-2014, 00:05
Zitat:@bridge
Was Open Doors betrifft, kann man diese wohl kaum als unabhängige "Menschenrechts"organisation ansehen, das ganze ist stark fundamental christlich ausgerichtet und spricht nur von verfolgten Christen, andere Menschenrechtsverletzungen kommen in diesem Bild überhaupt nicht vor, warum eigentlich ?
Verstehe mich nicht falsch, Verfolgung Andersgläubiger, egal welcher Coloer ist sicher ein Verbrechen und ich denke, das ich das nicht gutheiße habe ich klar gemacht. Und das auch Menschen mit irgendeinem christlichen Glauben in Ländern, besonders der islamischen Welt nicht gern gesehen sind oder sogar in irgendeiner Weise unterdrückt werden, sicher entspricht das der Wahrheit. Was mir sauer aufstößt ist die Art und Weise wie dies als spezielles Problem des christlichen Glaubens hochstilisiert wird. Nochmal, in Ländern in denen eine Religion zur Staatsdoktrin erhoben wurde, sind alle Andersgläubigen unerwünscht, egal ob Christen, Juden, Muslims, Hindi, Sikh, etc. etc. Im Südvietnam der 1960er Jahre war das Praktizieren des Buddhismus verboten!!! Rate mal wer da an der Macht war...
Also halt hier mal die Bälle flach...
Hallo Glaurung
..ich werde hier ganz sicher nicht die Bälle flach halten...
... es geht hier nicht um hochstilisieren ! Christen sind weltweit die am meist verfolgte Glaubensgemeinschaft,und mir ,Glaurung stößt es sehr sauer auf , wenn all die geschlagenen,vergewaltigten,gefolterten und getöteten, von dir hier kleingeredet werden !!!
---------------------------------------------------------------------------------------
...so .....hab mich jetzt wieder abgeregt.....
was Open Doors angeht ,so hat sich diese Organisation entwickelt aus einem Holländischen Christen der begonnen hat, Bibeln und sonstige Hilfe in die damalige DDR und UdssR zu Glaubensgeschwistern zu schmuggeln.Mit der Zeit wurde ihm immer mehr aus anderen Ländern zugetragen , an Not und Hilferufe. Hilferufe die oft ungehört bleiben, weil es zu gefährlich ist vor Ort irgendetwas zu unternehmen.Open Doors geht das hohe Risiko trotzdem oft ein, um Glaubensgeschwister zu stärken ...etc.
....übrigens...
ich hatte hier gar nicht die Christenverfolgung thematisieren wollen.
sondern wollte den Focus eher darauf richten
wie Christen auf Verfolgung reagieren
Zitat:Selbst wenn die Zahl 100 Millionen weltweit verfolgter Christen stimmen würde, ist das noch lange kein gutes Argument sich diesem Glauben zu verschreiben. Es sagt überhaupt nichts darüber aus, ob die Glaubensinhalte in irgendeinerweise wahr sind, oder auch nur sinnvoll......vielleicht sagt es aber doch mehr aus als du denkst,den erstaunlicherweise wächst gerade dort das Christentum wo Verfolgung stattfindet.
...im übrigen ,kann ich dich ganz gut leiden.....
