25-02-2014, 21:24
Wir haben ja jatzt eine gewisse säkulare Distanz zu Religionen geschaffen.
Schau mal in die Geschichte wen die Christen alles verfolgt und vernichtet haben.
Wieso gehst du davon aus, das sich alle an Verfolgung durch Christen gewöhnt haben
sollen oder deren göttlichen Herrschaftsanspruch, gleich dem Islam anerkennen.
Als Unterprivilegierter, Leibeigener z.B., im Mittelalter wäre der Unterschied zwischen christlicher
und anderer z.B. islamischer Herrschaft garnicht aufgefallen.
Ausbreitung des Christentums ist ja nicht gerade durch Barmherzigkeit aufgefallen.
Die jahrhunderte langen Glaubenskriege waren auch nicht
unter gut und böse zuzuordnen.
Die Leidtragenden hatten nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Schau mal in die Geschichte wen die Christen alles verfolgt und vernichtet haben.
Wieso gehst du davon aus, das sich alle an Verfolgung durch Christen gewöhnt haben
sollen oder deren göttlichen Herrschaftsanspruch, gleich dem Islam anerkennen.
Als Unterprivilegierter, Leibeigener z.B., im Mittelalter wäre der Unterschied zwischen christlicher
und anderer z.B. islamischer Herrschaft garnicht aufgefallen.
Ausbreitung des Christentums ist ja nicht gerade durch Barmherzigkeit aufgefallen.
Die jahrhunderte langen Glaubenskriege waren auch nicht
unter gut und böse zuzuordnen.
Die Leidtragenden hatten nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
