25-02-2014, 23:30
Zitat:In der Bibel fehlt mir nämlich das Gebot "Du sollst nicht quälen".
So ist es. Das hat mich auch schon immer gewundert. Und das ändert sich auch im Neuen Testament nicht. Gott scheint eher auf der Seite der Täter zu sein, denn die brauchen nur ein bisschen Reue zu bekunden, um "gerettet" zu werden, während die Opfer zusätzlich zum irdischen Leid auch noch von Gott bestraft werden, wenn es ihnen nicht gelingt, den Tätern zu verzeihen.
Der Schwächere hat also, wie im normalen Leben, auch in der Religion die schlechteren Karten.

Und mir fehlt außerdem ein Gebot, dem Opfer einer Gewalttat beizustehen. Das scheint es nicht zu geben. Das Opfer soll laut Bergpredigt stillhalten; für unbeteiligte Zuschauer gibt es keine Verhaltensregeln. Nicht einmal im Gleichnis vom barmherzigen Samariter, denn als der das Überfallopfer fand, waren die Räuber ja schon weg.