Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abendmahl, Deutungsunterschiede der Konfessionen
#3
(26-02-2014, 20:09)Wilhelm schrieb: Aber nun mal Hallo,
so wie sie sich jetzt Darstellen, sind Sie ein Christ der auch wie im letzten Satz angedeutet auch vor brachialen Methoden nicht halt macht.

Ich denke nicht, dass das gemeint war. Es ging um die Opferrolle.

Ansonsten wissen laut einer Umfrage, die ich mal gesehen habe, selbst 50% der Katholiken nicht, dass die katholische Kirche die Verwandlung von Hostie und Wein in Fleisch und Blut Jesu nicht als symbolisch, sondern als vollkommen real gesehen haben moechte. Bei Einfuehrung dieses Gedankens durch Paulus war das erst einmal nichts Anstoessiges, da laut Paulus bei der Auferstehung der Koerper durch einen aus himmlischer (spirit) Materie ersetzt wird, man also kein normales menschliches Fleisch und Blut vor sich hat. Nur wer an direkte koerperliche Auferstehung glaubt, hat da ein Problem.

Der ganze Komplex ist von der Kirche bei ihrer Amalgamation nicht wirklich gut durchdacht, habe ich das Gefuehl. Die Erklaerungen, die ich gesehen habe, haben mich nicht von ihrer inneren Logik ueberzeugen koennen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abendmahl, Deutungsunterschiede der Konfessionen - von indymaya - 28-02-2014, 09:39
RE: Abendmahl, Deutungsunterschiede der Konfessionen - von indymaya - 28-02-2014, 12:21
RE: Zeugen Jehovas und die Frage des Kannibalismus - von Ulan - 26-02-2014, 20:30
RE: Zeugen Jehovas und die Frage des Kannibalismus - von indymaya - 26-02-2014, 20:51
RE: Zeugen Jehovas und die Frage des Kannibalismus - von indymaya - 26-02-2014, 23:08
RE: Zeugen Jehovas und die Frage des Kannibalismus - von indymaya - 27-02-2014, 10:26
RE: Zeugen Jehovas und die Frage des Kannibalismus - von indymaya - 27-02-2014, 13:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste