04-02-2003, 16:54
Hallo Steffen,
warum sollte der Gläubige denn mit dem Atheisten nicht klarkommen? Ich habe um mich mehr als genug und lebe mit ihnen. Jedoch wenn der Atheist sich als logisch , denkender Mensch bezeichnet und den Gläubigen hinstellt als wenn er eigentlich gar nicht logisch denken könnte und sich deshalb den Glauben anschließt , dann sind das wohl beleidigende Worte , so von Mensch zu Mensch.
Denn der Gläubige eignet sich auf allen Gebieten Wissen an und bei weitblickender Überlegung stellt er fest, dass es über sein illusionäres persönliches Bewußtsein hinaus, eine alleinige und einzige Macht gibt. Und das ist dann genau der Punkt an dem die Diskussion scheitert und sich auflöst. Nämlich bei Gott.
Ja und was soll man da dann machen, wenn der eine so und der andere so ist kann ein Gespräch eben nur bis zu einer bestimmten Ebene geführt werden. Der Gläubige braucht den Atheisten nicht zum Glauben missionieren , denn damit geht er demjenigen auf den Keks und das soll er bestimmt nicht. Der Gläubige ist eben dann einfach nur traurig, traurig um die Seele des anderen.
Der Gläubige hat mit anderen Menschen kein Problem, den er liebt die Schöpfung , jedoch braucht man sich um seine Lebensweise und Einstellung zum Leben nicht streiten, oder?
Gruß
Zehra
warum sollte der Gläubige denn mit dem Atheisten nicht klarkommen? Ich habe um mich mehr als genug und lebe mit ihnen. Jedoch wenn der Atheist sich als logisch , denkender Mensch bezeichnet und den Gläubigen hinstellt als wenn er eigentlich gar nicht logisch denken könnte und sich deshalb den Glauben anschließt , dann sind das wohl beleidigende Worte , so von Mensch zu Mensch.
Denn der Gläubige eignet sich auf allen Gebieten Wissen an und bei weitblickender Überlegung stellt er fest, dass es über sein illusionäres persönliches Bewußtsein hinaus, eine alleinige und einzige Macht gibt. Und das ist dann genau der Punkt an dem die Diskussion scheitert und sich auflöst. Nämlich bei Gott.
Ja und was soll man da dann machen, wenn der eine so und der andere so ist kann ein Gespräch eben nur bis zu einer bestimmten Ebene geführt werden. Der Gläubige braucht den Atheisten nicht zum Glauben missionieren , denn damit geht er demjenigen auf den Keks und das soll er bestimmt nicht. Der Gläubige ist eben dann einfach nur traurig, traurig um die Seele des anderen.
Der Gläubige hat mit anderen Menschen kein Problem, den er liebt die Schöpfung , jedoch braucht man sich um seine Lebensweise und Einstellung zum Leben nicht streiten, oder?
Gruß
Zehra