Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist Karneval ein religiöses Fest?
#15
(02-03-2014, 21:57)Sinai schrieb: Vorläufer des Karnevals wurden bereits vor 5000 Jahren in Mesopotamien gefeiert . . .
"Die Sklavin ist der Herrin gleichgestellt"

Karneval, Fastnacht und Fasching – Wikipedia


(02-03-2014, 22:01)Geobacter schrieb: Ja sicher..

Ostern wurde auch schon von den Heiden überall auf der Welt gefeiert, als Jahwe noch gar nicht erfunden ward.

. . . überall auf der Welt gefeiert
Ganz so ist es auch wieder nicht.
Eine Art von Ostern wurde in Mesopotamien gefeiert, genauer in Babylon. Von dort kommt der Brauch des Eierfärbens.
Im alten Griechenland und im Lateinischen gab es Parallelen.
Bei den Germanen gab es die Göttin Ostara
Auch bei den Slawen gab es Parallelen.

Das ist nicht die ganze Welt, man kann sagen das war global gesehen ein relativ kleines Gebiet zwischen Skandinavien/Norddeutschland, Polen, Tschechien, Slowakei, (nicht Ungarn!), Bulgarien, Rumänien, Jugoslawien, Rom, (aber nicht Etrurien!), Griechenland, Rußland westlich des Ural inklusive Ukraine, das gesamte Schwarzmeergebiet und Mesopotamien.

Zur damaligen Zeit gab es bereits die Israeliten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist Karneval ein religiöses Fest? - von bridge - 01-03-2014, 20:09
RE: Ist Karneval ein religiöses Fest? - von indymaya - 02-03-2014, 12:32
RE: Ist Karneval ein religiöses Fest? - von Sinai - 02-03-2014, 23:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste