Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Homosexualität - umstrittenes Thema ?
(10-03-2014, 02:32)Noumenon schrieb: Gut, das ist zwar alles - von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet - sehr interessant, nur sehe ich immer noch nicht, inwiefern sich hier - abseits eines naturalistischen Fehlschlusses - Schlussfolgerungen und/oder Bewertungsmaßstäbe für Homosexualität innerhalb der menschlichen Gesellschaft ableiten lassen.

Kann man erstmal natürlich nicht, ganz klar. Wir waren uns ja schon ein paar Beiträge weiter vorne einig, dass eine Feststellung über natürlich/unnatürlich kein Werturteil zulässt. Aber man kann dennoch festhalten, dass Homosexualität evolutionär gesehen gut funktioniert, sowohl auf der individuellen Ebene als auch für die gesamte Population. Dass nimmt zumindest schonmal den Argumenten Wind aus den Segeln, Homosexualität wäre unnatürlich oder schädlich. Außerdem zeigt uns die Beobachtung, in welchem Ausmaß Homosexualität und homosexuelles Verhalten auftreten, dass sie ganz grundsätzlich mal zur "normalen" Sexualität dazugehören, also mindestens eine Spielart, wenn nicht sogar in der Regel fester Bestandteil dessen sind, was wir als die sexuelle Norm einer Spezies betrachten.

Natürlich reicht es dir nicht, festzuhalten, dass etwas zur Norm gehört. Bestimmt würden uns ein Tier einfallen, bei dem Kannibalismus an der Tagesordnung ist. Aber ich möchte betonen, dass es einen zentralen Unterschied zwischen den Dingen gibt, die erstens natürlich sind, aber bei uns aufgrund moralischer Beweggründe verurteilt werden, und zweitens allen anderen Schnittmengen zwischen menschlichem und nichtmenschlichem Verhalten. Und dieser Unterschied besteht darin, dass manche natürliche Verhaltensweisen, die in der Natur zur Norm gehören, unter Vernachlässigung des individuellen Wohls der gesamte Population nützen; evolutionär betrachtet also sinnvoll sind, aber einzelne geschädigte Individuen zurücklassen - während andere Verhaltensweisen das nicht tun. Kannibalismus rettet möglicherweise eine Population vor dem kollektiven Hungertod, fordert im Zweifel aber einzelne Leben. (Davon ausgenommen wären vielleicht Situationen, in denen Mord dafür nicht mehr notwendig ist, diese werden ja aber auch bei und Menschen im Allgemeinen geduldet. Ich denke da an den berühmten Flugzeugabsturz in den Anden.) Wenn nun aber eine Verhaltensweise sowohl natürlich ist als auch zur Norm gehört, evolutionär sinnvoll ist und weder der gesamten Population noch dem Einzelnen schadet: Mit welcher Handhabe könnte man eine solche Verhaltensweise als gestört betrachten?

(10-03-2014, 02:32)Noumenon schrieb: Ein anderes Beispiel: Die Geschlechtsidentitätsstörung. Auch hier könntest du einwenden, dass es unsinnig sei, es als pathologisch zu diagnostizieren, wenn sich ein Mann als Frau fühlt, weil man es doch auch nicht als pathologisch diagnostiziert, wenn sich eine Frau als Frau fühlt...

Oder warum sollte es eine Krankheit sein, wenn eine Frau einen starken Bartwuchs hat, während es doch bei Männern als völlig gesund und teilweise sogar als 'sexy' gilt? Icon_lol

Ich gebe zu, das ist ein gutes Gegenargument. Ich wäre allerdings tatsächlich bereit, zu diskutieren, ob man Transsexualität als pathologisch diagnostizieren müsste. Denn behandelt wird ja in der Tat nicht die Selbstwahrnehmung, sondern der Körper, beispielsweise indem er operativ und hormonell angepasst wird oder die Betroffenen über Kleidung und Styling die Diskrepanz überwinden. Auf der anderen Seite gehört bei Frauen übermäßiger Bartwuchs nun nicht zur Norm dazu, oder? Und einen Sinn erfüllt er auch nicht. Die einzige Gemeinsamkeit mit der Homosexualität besteht darin, dass es niemanden direkt schädigt.

(10-03-2014, 02:32)Noumenon schrieb: Natürlich bleibt dir aber auch noch der Ausweg, dich auf radikalere Standpunkte zurückzuziehen. Icon_wink

So radikal finde ich das nicht. Könnte ich prinzipiell unterschreiben. Den letzten Absatz verstehe ich zwar nicht so genau (die Orientierung wird meiner Kenntnis nach ja gar nicht behandelt, und eine Operation sollte wohl die freie Entscheidung der Betroffenen sein), aber wie ich oben schon schrieb, halte ich eine Pathologisierung bei Transsexualität für unnötig.


(10-03-2014, 02:32)Noumenon schrieb: Aus gesellschaftlicher Sicht gibt es wohl kaum einen Grund, den schleichenden Haarausfall bei Männern als 'Störung' anzusehen. Niemand muss vor Männern mit Haarausfall geschützt werden, kein Mann mit Haarausfall wird in seinen körperlichen oder geistigen Fähigkeiten beinträchtigt, ein Schaden für die Gesellschaft ist nicht zu erwarten. Dennoch wird Haarausfall von den Betroffenen zwar nicht immer, aber häufig doch als eher lästig, störend, eben als 'Krankheit' - als subjektives Leiden - empfunden.

Haarausfall mit Homosexualität zu vergleichen ist nun wieder ein Kategorienfehler, wie ich meine. Denn Haarausfall bedeutet ja tatsächlich eine Einbuße. An Haaren. Homosexualität ist nicht weniger oder mehr Sexualität, es ist eine andere. Siehst du da einen defizitären Aspekt? Da war das Beispiel mit den roten Haaren schon passender. Denn sicher mögen manchen Menschen ihre roten Haare überhaupt nicht. Womöglich leiden darunter sogar einige ganz furchtbar. Aber das wird niemals als Grund für eine wissenschaftliche Klassifizierung als Störung ausreichen.

(10-03-2014, 02:32)Noumenon schrieb: Auch wenn "wir" in vielen Fällen etwas nicht für behandlungswürdig halten mögen, kann aus Sicht des Einzelnen in manchen Fällen dennoch Behandlungsbedarf bestehen, selbst wenn nicht einmal akute Gefahr für Körper oder Psyche droht, sondern ein Symptom eher aus ästhetischen Gründen als 'Störung' empfunden wird (noch ein weiteres Beispiel wären etwa "Segelohren").

Damit sind wir nun aber vollends in eine andere Kategorie gerutscht. Segelohren sind keine Krankheit. Der individuelle Behandlungsbedarf ist selbstverständlich zu würdigen (übrigens auch bei Rothaarigen), aber gesellschaftlich deshalb Segelohren für gestört zu erklären und am Ende noch Bedingungen wie das Adoptionsrecht oder das Recht auf eine Eheschließung daran zu knüpfen - das hat mit individuellem Unwohlsein einfach nichts mehr zu tun.

(10-03-2014, 02:32)Noumenon schrieb: Du gehst davon aus, alle Menschen, die mit 'sexuellen Präferenzen zu Menschen des gleichen Geschlechtes' konfrontiert werden, damit auch völlig zufrieden seien.

Und jetzt sage ich einfach, dass ich unter meiner Heterosexualität leide. Ich wäre viel lieber Homosexuell, Frauen versteh ich wenigstens, aber daran ändern kann ich leider, leider nichts. Lässt das nun Heterosexualität irgendwie als behandlungswürdig erscheinen?

(10-03-2014, 02:32)Noumenon schrieb: schaden tut eine vorliegende Pädophilie zunächst niemanden, sondern erst der Straftatbestand der sexuellen Nötigung oder Vergewaltigung.

Stimmt. Aber da Pädophilie zwangsläufig zu Kindesmissbrauch führen würde, wenn Betroffene sie ausleben würden, kann ich hier die Definition als Störung schon nachvollziehen.

(10-03-2014, 02:32)Noumenon schrieb:
(08-03-2014, 19:11)Keksdose schrieb: Eine "Störung der Sexualpräferenz" (darunter müsste man sie wohl kategorisieren, wenn man sie als Störung betrachten wollte) ist sie laut selbiger Definition einfach nicht.
Nein, das ist sie nicht, aber genau das steht doch auch zur Kritik!

Es geht dabei ja auch nicht darum, sie explizit und in jedem Fall wieder zur Störung zur erklären, wie es in der Vergangenheit noch der Fall war. Sondern darum, dass man sie nun stattdessen fälschlicherweise explizit und in jedem Fall nicht als Störung diagnostiziert.

Was ist besser?
1) Wir betrachten etwas als gesund, solange nichts dafür spricht, es als Störung zu klassizifieren.
2) Wir betrachten etwas als gestört, solange nichts dafür spricht, es als gesund zu klassifizieren.

Ich bin für Nummer 1. In der Realität lässt das nämlich viel weniger sinnlos und nutzlos stigmatisierte und in ihren Rechten beschnittenen Menschen zurück als Nummer 2. Die Wissenschaft hat ja schönerweise inzwischen begriffen, dass keine Notwendigkeit besteht, Homosexualität derart abzuwerten. Wenn das nur mal endlich in den Köpfen der Menschen ankommen würde, wäre dieses Problem schonmal aus der Welt geschafft.

(10-03-2014, 02:32)Noumenon schrieb:
(08-03-2014, 19:11)Keksdose schrieb: Und auch subjektiver Leidensdruck allein (der natürlich zu würdigen ist) macht dann aus der Norm keine Krankheit.
Du lässt also Betroffene mit ihrem Leid lieber alleine und sich selbst überlassen, aha...

Natürlich nicht - siehe Klammer - aber wir reden doch grade über die wissenschaftliche Klassifikation von Homosexualität als Störung, oder? Wenn du dich dafür interessierst, wie ich meine armen rothaarigen und homosexuellen Freunde tröste, können wir ja in der Plauderecke weiter darüber reden.

(10-03-2014, 02:32)Noumenon schrieb: Und seit wann ist denn Homosexualität die Norm? Hab' ich da was verpasst...? Eusa_eh
Selbst wenn dem so wäre: Auch Laktoseintoleranz gehört mit zur Norm (bspw. in Schweden zwar nur zu 2%, in Südostasien allerdings sogar zu 98%). Insofern ist diese Frage vermutlich eher zweitrangig.

Homosexualität ist nicht die Norm, sondern gehört zur Norm dazu, als Aspekt der Sexualität nicht innerhalb des Individuums, sondern innerhalb der Gesellschaft. So wie rote Haare auch zur Norm gehören, im Gegensatz zu blauen Haaren, die normalerweise eher nicht vorkommen. Außer mit ein bisschen Hilfe.

Und Laktoseintoleranz ist tatsächlich "normal". Ich würde Laktosetoleranz trotzdem nicht als Störung klassifizieren wollen. Immerhin ist auch sie inzwischen einigermaßen weit verbreitet und schaden tuts auch keinem. Gott bewahre, dass ich bald nichtmehr heiraten darf, weil ich Milch verdauen kann Icon_wink


Nachrichten in diesem Thema
Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Klaro - 07-02-2014, 16:30
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 07-02-2014, 16:51
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Klaro - 07-02-2014, 17:08
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 07-02-2014, 17:17
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gerlinde - 08-02-2014, 16:44
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Klaro - 07-02-2014, 21:10
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Scheingreis - 07-02-2014, 21:25
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Klaro - 07-02-2014, 22:13
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Klaro - 08-02-2014, 13:44
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gerlinde - 08-02-2014, 16:31
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 09-02-2014, 23:33
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 10-02-2014, 00:20
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 10-02-2014, 23:51
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gerlinde - 11-02-2014, 13:35
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Klaro - 08-02-2014, 16:46
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gerlinde - 09-02-2014, 10:55
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 09-02-2014, 20:31
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 09-02-2014, 23:57
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gerlinde - 11-02-2014, 13:38
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 11-02-2014, 01:46
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 11-02-2014, 16:02
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gerlinde - 11-02-2014, 16:50
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 11-02-2014, 17:22
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 11-02-2014, 02:31
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Klaro - 11-02-2014, 10:51
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gerlinde - 11-02-2014, 13:45
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gerlinde - 11-02-2014, 16:42
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gerlinde - 13-02-2014, 09:18
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Klaro - 12-02-2014, 11:14
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Klaro - 12-02-2014, 11:45
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Klaro - 12-02-2014, 12:12
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gerlinde - 13-02-2014, 14:18
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gerlinde - 14-02-2014, 08:03
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 14-02-2014, 11:17
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gerlinde - 15-02-2014, 18:06
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Klaro - 14-02-2014, 13:27
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gerlinde - 15-02-2014, 18:12
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 15-02-2014, 16:15
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 15-02-2014, 00:12
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Klaro - 15-02-2014, 03:35
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 16-02-2014, 17:55
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 16-02-2014, 00:19
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 16-02-2014, 09:08
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 16-02-2014, 22:44
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 16-02-2014, 23:34
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 17-02-2014, 00:21
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 16-02-2014, 22:19
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 16-02-2014, 23:37
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 16-02-2014, 23:42
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 17-02-2014, 00:27
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 20-02-2014, 00:14
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 20-02-2014, 00:28
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 20-02-2014, 00:50
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 20-02-2014, 20:36
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 17-02-2014, 00:46
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 17-02-2014, 01:55
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 17-02-2014, 19:34
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 18-02-2014, 23:00
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 18-02-2014, 22:26
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 19-02-2014, 00:17
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 19-02-2014, 14:55
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 20-02-2014, 05:50
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 20-02-2014, 13:18
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 20-02-2014, 00:37
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 20-02-2014, 00:49
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 20-02-2014, 01:17
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 20-02-2014, 04:26
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 20-02-2014, 15:38
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 25-02-2014, 21:54
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 28-02-2014, 21:21
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 28-02-2014, 22:59
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 02-03-2014, 21:27
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 02-03-2014, 21:36
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 02-03-2014, 23:39
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 02-03-2014, 21:20
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 02-03-2014, 21:35
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 02-03-2014, 21:53
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 04-03-2014, 23:17
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 05-03-2014, 16:26
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 06-03-2014, 03:36
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 06-03-2014, 02:54
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von lernender - 06-03-2014, 12:30
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 06-03-2014, 13:22
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 06-03-2014, 15:18
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 06-03-2014, 19:33
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 07-03-2014, 09:03
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 08-03-2014, 18:42
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 09-03-2014, 12:12
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Keksdose - 10-03-2014, 16:45
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Gundi - 07-03-2014, 12:55
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 07-03-2014, 07:07
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 07-03-2014, 12:15
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 08-03-2014, 21:18
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 10-03-2014, 03:59
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Klaro - 10-03-2014, 09:31
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 11-03-2014, 01:15
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Klaro - 12-03-2014, 22:27
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Harpya - 12-03-2014, 22:52
RE: Homosexualität - umstrittenes Thema ? - von Klaro - 13-03-2014, 12:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste