(13-03-2014, 01:40)indymaya schrieb: Stimmt nicht, archäologisch belegt ist, dass zur Zeit Jesu, der Ort Nazareth
zwischen 200 und 500 Einwohner hatte.
Das geistert zwar immer wieder herum (hauptsaechlich von so einem Verein amerikanischer Evangelikaler in die Welt gesetzt), stimmt so aber nicht. Es gibt ein paar Muenzfunde aus der Zeit, und das ist es so ziemlich.
(13-03-2014, 01:40)indymaya schrieb: Der Ort, der Nazareth heißt war schon 2000 Jahre vor Christus besiedelt.
Das ist im Prinzip uninteressant, da die Besiedlung weiter Teile Israels in der Mitte des ersten Jahrtausends aufgegeben wurde, weil sich die klimatischen Bedingungen veraendert hatten.
Im Prinzip ist das alles aber egal. Ob Nazareth zur Zeit Jesu nun ueberhaupt nicht existierte oder so winzig war, dass nicht mal Josephus es erwaehnte, der ansonsten eine Vorliebe fuer kleine galilaeische Kaeffer hatte, Fakt ist, dass "Nazareth" als Identifikationsmerkmal zur Zeit Jesu unbrauchbar war, da es vom Bekanntheitsgrad etwa einer Aneinanderreihung beliebiger Buchstaben entsprach.
Es ist ja nicht von ungefaehr, dass der Heimatort Jesu in unserem aeltesten Evangelium Kapernaum ist.

