13-03-2014, 12:18
(13-03-2014, 09:53)Bion schrieb: Wer sagt das?
Geobachter schrieb: "Dafür gab es im damaligen Palästina viele Bewerberfür den Posten als "König der Juden", welcher ein Abkömmling vom Stamme Davids sein musste."
Ich"sage" daß das, von mir geschwärzte, falsch ist. Weil ich der Meinung bin, dass es falsch ist.
Zitat:Nicht nur zur Zeit Jesu, sondern auch schon davor war "Palästina" als geographischer Begriff in Verwendung.Aber nicht als "geographischer Begriff" in dem man auf den Messias wartet.
Dieses "Palaestina" ist aber nicht nur daher falsch:
Zur Zeit Jesu waren, nicht nur, geographische Begriffe: Judäa, Samaria, Galiläa, Phönizia, Perea und Idomäa und die Philister gab es nicht mehr.
"Als König Alexander der Große 332 v.Chr. das Gebiet des heutigen Gazastreifens eroberte, endete die Geschichte der Philister. Von da an gab es kein philistäisches Reich mehr. Kaiser Augustus übertrug das ehemalige Philisterland an "Herodes dem Großen" der wiederum gab es seiner legendären Schwester Salome die daraus eine kleine jüdische Küstenprovinz machte."
(Wiki)
Erst unter Hadrian (Regierungszeit 117 - 138) wurde, aus Judäa, die Provinz Syria Palaestina. Eine Art, Racheakt Hadrians gegen die Juden.