(13-03-2014, 20:07)indymaya schrieb: Das mag sein, hat aber nichts damit zu tun, dass die jüdischen Gebiete zur Zeit Jesu, Judaea, Samaria, Galiläa, Phönizia, Peräa und Idumäa hießen und es für sie keinen Sammelbegriff "Palaestina" gab.
Wie Bion sagte, wurde der Begriff "Palaestina" in der griechischen und roemischen Welt fuer das ganze Gebiet seit dem 5. vorchristlichen Jahrhundert verwendet. Herodot schloss deutlich die juedischen Berge und das Jordantal in die Bezeichnung ein, und Aristoteles beschrieb ebenfalls das Tote Meer als in Palaestina gelegen. Auch bei Ovid, Plinius dem Aelteren, Plutarch, Philo oder Josephus bezeichnet der Begriff Palaestina das ganze Land der Hebraeer.