(15-03-2014, 18:51)indymaya schrieb:(Schließende Quoting-Klammer repariert/Ekkard.)(15-03-2014, 17:50)Harpya schrieb: Ein Hypothese ist eine Arbeitsgrundlage, hat gegenüber MythosOb die biblichen Geschichten ein Mythos sind müsste noch bewiesen werden.
den Vorteil der Weiterentwicklung.
Eine weiterentwickelte Hypothese wäre lediglich eine weiterentwickelte Hypothese, die kannst du weiterentwickeln bis zu Hyperhypothese.
Eine weiterentwickelte Hypothese ist keine mehr.
Noch nicht mal Licht ist geklärt, erst am 4. Tag.[/quote]
(15-03-2014, 18:51)indymaya schrieb: Das erste Wort Gottes war: (1.Mose 1,3)Was immer da gemeint war hat mit hier nichts zu tun.
Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es wurde Licht.
Das irdische Licht entsteht hier:
4. Tag
Und Gott sprach: Es werden Lichter an der Feste des Himmels, die da scheiden Tag und Nacht und geben Zeichen, Zeiten, Tage und Jahre und seien Lichter an der Feste des Himmels, daß sie scheinen auf die Erde. Und es geschah so. Und Gott machte zwei große Lichter: ein großes Licht, das den Tag regiere, und ein kleines Licht, das die Nacht regiere, dazu auch die Sterne. Und Gott setzte sie an die Feste des Himmels, daß sie schienen auf die Erde und den Tag und die Nacht regierten und schieden Licht und Finsternis.
Das sie scheinen auf die Erde ! Ausdrücklich
Nicht ein Gefunzel irgendwo.
Wurden Wale 2mal geschaffen ?
5. Tag
Und Gott sprach: Es wimmle das Wasser von lebendigem Getier, und Vögel sollen fliegen auf Erden unter der Feste des Himmels.
Und Gott schuf große Walfische ....
Lebten Wale noch nicht im Wasser, waren das damals noch Fische ?