16-03-2014, 14:28
(16-03-2014, 13:01)Harpya schrieb: da gibts kein Vorher und Nachher
Aber den Anfang der Schöpfung und das Ziel.
Der menschliche Geist ist nicht fähig, Ewigkeit oder Unendlichkeit zu erfassen, dass macht ihn, auch deshalb, nur "gottähnlich".
Man kann deshalb mit einer Hypothese oder Theorie, Gott nicht weg "wissenschaftlern".
Zitat:
6 Tagen war Gott von der Schöpfung erschöpft
Erschöpft, heißt in diesem Fall einfach fertig. Der "Ruhetag" ist die Zeit in der der Mensch sich diese Schöpfung untertan machen soll ohne sie zu zerstören.
Zitat:Ausserdem wirkt die Schöpfung angesichts der Bedeutung,
recht karg,knapp und lieblos zusammengeschustert.
Das bewirkt der Mensch.
Zitat:Die Schöpfung funktioniert nur hier und ist rein menschenbezogen.
Da wird nicht mal ein Sinn der Schöpfung erläutert.
Das Ziel der Schöpfung ist der Mensch, in dem Geist "wohnen" soll.
Nur muss dieser Geist im Sinne der Schöpfung sein, weil die Schöpfung sonst sinnlos wäre.
