(18-03-2014, 20:40)Elric schrieb: Jedenfalls gab es eine Zeit, da hat der Islam NICHT am Fortschritt gehindert.
Und viele der in der Renaissance wiederentdeckten Texte stammen aus dem Morgenland, weil sie in Europa verbrannt wurden.
Ja, das stimmt.
Allerdings begann das schon lange vor der Renaissance
Adelard von Bath (1070-1160)
Geboren in Bath (England)
"Er übersetzte viele wichtige arabische wissenschaftliche Werke ins Lateinische, darunter waren viele antike griechische Texte, die nur noch in der arabischen Übersetzung vorlagen." Adelard von Bath – Wikipedia
Unter anderem das Werk von Euklid. Somit verdanken wir die Euklidische Geometrie der Kette "Griechisch-Arabisch-Adelard-Lateinisch-Deutsch"
Soviel zum Christen Adelard.
Der berühmte Rabbi Maimonides (1135-1204) wurde in Cordoba (Spanien) geboren und verstarb in Kairo (Ägypten). Dort in Ägypten forschte er gerne in arabischen Schriften. Maimonides konnte gut arabisch. Aus den arabischen Schriften zog er viel antikes griechisches Wissen (das mittlerweile in den katholischen Ländern verboten war) – daher sein gräzisierter Name mit der griechischen Endung -ides
Der berühmte Rabbi Nachmanides (1194-1270) wurde in Girona (Spanien) geboren und verstarb in Akkon (Kreuzfahrerstaat). Er konnte ebenfalls arabisch und forschte in Jerusalem und Akkon gerne in arabischen Schriften. Auch er zog aus den arabischen Schriften viel antikes griechisches Wissen – daher hat auch er einen gräzisierten Namen mit der griechischen Endung -ides

