19-03-2014, 14:42
Zwischen 1683 und ca. 1980 waren die naturwissenschaftlichen Universitäten in der Welt des Islam so gut wie tot.
300 Jahre lang.
Vorher waren sie sehr fruchtbar und in manchen Perioden sogar führend.
Dann dieser dreihundertjährige Dornröschenschlaf.
Jetzt sind sie wieder sehr aktiv, immerhin traut man ihnen zu, eine Atombombe zu bauen !
Was hatte zu dieser dreihundertjährigen Pause geführt ?
Der Islam und der Koran sicher nicht.
Denn der heutige islamische Gottesstaat Iran ist in der Technik sehr hoch entwickelt.
300 Jahre lang.
Vorher waren sie sehr fruchtbar und in manchen Perioden sogar führend.
Dann dieser dreihundertjährige Dornröschenschlaf.
Jetzt sind sie wieder sehr aktiv, immerhin traut man ihnen zu, eine Atombombe zu bauen !
Was hatte zu dieser dreihundertjährigen Pause geführt ?
Der Islam und der Koran sicher nicht.
Denn der heutige islamische Gottesstaat Iran ist in der Technik sehr hoch entwickelt.

