19-03-2014, 15:02
Man könnte fast meinen, daß in Zeiten, wo der Islam totalitär regiert (Mittelalter und jetzt im islamischen Gottesstaat Iran) die Naturwissenschaft dort enorme Fortschritte macht.
Und in der Periode wo der Islam mehr und mehr liberal wurde (1800 bis 1980), war alles kaputt.
Beipiel: 1085 bis 1270, als Adelard von Bath, Maimonides, Nachmanides wirkten, war der Islam in der Wissenschaft führend ! Zu dieser Zeit herrschte der Islam totalitär.
Jetzt ist Feuer am Dach, weil man befürchtet, daß der Iran Atomraketen baut. Auch dort wieder ein islamischer Gottesstaat.
Dazwischen war das anders. Um 1960 wurden arabische Prinzen nach England geschickt, wo sie an den Universitäten Fremdenverkehr studierten, arabische Küsten wurden zu Tourismuszonen, es wurden Hotels und Bordelle gebaut, internationale Hotelketten und Reisveranstalter profitierten von der arabische Sonne und vom niedrigen arabischen Lohnniveau. Die arabischen Länder wurden zu Zielländern der internationalen Spaßgesellschaft. Zwischen Tunesien und Jordanien.
In Tunesien gehen die Frauen im Minirock, in den Supermärkten wird Alkohol verkauft. Befürchtet jemand, daß Tunesien eine Atombombe bauen kann ?
Und in der Periode wo der Islam mehr und mehr liberal wurde (1800 bis 1980), war alles kaputt.
Beipiel: 1085 bis 1270, als Adelard von Bath, Maimonides, Nachmanides wirkten, war der Islam in der Wissenschaft führend ! Zu dieser Zeit herrschte der Islam totalitär.
Jetzt ist Feuer am Dach, weil man befürchtet, daß der Iran Atomraketen baut. Auch dort wieder ein islamischer Gottesstaat.
Dazwischen war das anders. Um 1960 wurden arabische Prinzen nach England geschickt, wo sie an den Universitäten Fremdenverkehr studierten, arabische Küsten wurden zu Tourismuszonen, es wurden Hotels und Bordelle gebaut, internationale Hotelketten und Reisveranstalter profitierten von der arabische Sonne und vom niedrigen arabischen Lohnniveau. Die arabischen Länder wurden zu Zielländern der internationalen Spaßgesellschaft. Zwischen Tunesien und Jordanien.
In Tunesien gehen die Frauen im Minirock, in den Supermärkten wird Alkohol verkauft. Befürchtet jemand, daß Tunesien eine Atombombe bauen kann ?