19-03-2014, 15:35
Das grenzt ja an Geschichtsfälschung,
wo war denn das Osmanische Reich liberal,
bis Anfang des letzten Jahrhunderts.
Ausgesprochen liberal die damalige Welt mit einem Krieg
nach dem anderen zu überziehen.
Die Anfangszeiten des Islam waren weit kosmopolitischer eingestellt
als die Fundis heute.
Atatürk war nicht gerade islamisch mit der Liberalität.
Der Islam an sich hat keine neuen wissenschaftlichen Impulse gebracht ,
nur die überrannten Wissensgesellschaften, z.B. die Perser.
Wenn der Islam heute mal hier dominierend würde, würden ferne Generationen
das heutige Wissen dann auch als islamischen Fortschritt einstufen ?
Wobei ich nicht so sicher wäre das fernöstliche Kulturen z.B. im medizinischen Bereich,
der Wertstoffverwertung, der Infrastruktur und Bildungswesen nicht
deutlich vorraus waren, ist weniger bekannt weil weiter weg.
wo war denn das Osmanische Reich liberal,
bis Anfang des letzten Jahrhunderts.
Ausgesprochen liberal die damalige Welt mit einem Krieg
nach dem anderen zu überziehen.
Die Anfangszeiten des Islam waren weit kosmopolitischer eingestellt
als die Fundis heute.
Atatürk war nicht gerade islamisch mit der Liberalität.
Der Islam an sich hat keine neuen wissenschaftlichen Impulse gebracht ,
nur die überrannten Wissensgesellschaften, z.B. die Perser.
Wenn der Islam heute mal hier dominierend würde, würden ferne Generationen
das heutige Wissen dann auch als islamischen Fortschritt einstufen ?
Wobei ich nicht so sicher wäre das fernöstliche Kulturen z.B. im medizinischen Bereich,
der Wertstoffverwertung, der Infrastruktur und Bildungswesen nicht
deutlich vorraus waren, ist weniger bekannt weil weiter weg.
