19-03-2014, 18:03
(19-03-2014, 15:02)Sinai schrieb: Man könnte fast meinen, daß in Zeiten, wo der Islam totalitär regiert (Mittelalter und jetzt im islamischen Gottesstaat Iran) die Naturwissenschaft dort enorme Fortschritte macht.
Und in der Periode wo der Islam mehr und mehr liberal wurde (1800 bis 1980), war alles kaputt.
Beipiel: 1085 bis 1270, als Adelard von Bath, Maimonides, Nachmanides wirkten, war der Islam in der Wissenschaft führend ! Zu dieser Zeit herrschte der Islam totalitär
ah ja?
als "blütezeit des islam", auch in wissenschaftlicher hinsicht (gründung des "Hauses der Weisheit") gilt die zeit der abbassiden. war ein bißchen früher, und die abbassiden kamen eben gerade an die macht, weil sie den arabischen hegemonismus aufweichten und andere ethnien gleich berechtigten. klingt für mich nicht so furchtbar "totalitär"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)