20-03-2014, 02:21
Ist ja unbestritten das da Wissenschaft getrieben wurde.
Was davon hätte aber ohne Islam garnicht entstehen können.
Welcher der Gelehrten hat sich ausfreiem Wille zum Islam entschieden oder
ist dorthin konvertiert.
Waren das überhaupt innerlich strenggläubige, hätte eher aufgehalten.
Arabische Gelehrte triffts wohl eher statt islamische.
Die heutigen 100% haben es eher mit Kulturzerstörung, Bauwerke etc,
Ausrenzung bestimmter Lehrinhalte.
Sicher gibt es auch viele islamische Gelehrte/Wissenschaftler,
meist aber nicht in islamischen Ländern.
Im Lauf der Zeit kann man ganz gut sehen, das der Islam wissenschaftlich der Anfang vom Ende war.
Afghanistan dürfte ja in Kürze sehr koranisch werden, mal sehen welcher Turm
der Weisheit da entsteht, die Frauen sind jedenfalls nicht dabei.
Ob das jetzt der Wissenschaft dient weiss ich aber auch nicht genau.
Wie früher im Islam, jede Menge Frauenpower und Intelligenz unterdrückt, d.h. auch
den Fortschritt.
Da werden immer ein paar Handverlesene Atronomen, Ärzte(wenn man die so nennen darf, wenn
meist nicht klar war ob man die Krankheit oder die Behandlung überlebt hat) und ein paaar andere
für den Verlauf von 16 Jh. präsentiert.
Bis vor 50 Jahren hatte die größte islamische Uni in Agypten 350 000 Studierende.
Nur keine naturwissenschaftlichen, Frauen ?
Immerhin besteht auch die iranische Frauenfußballmanschaft zum guten Teil aus
noch nicht operierten Transen.
Was davon hätte aber ohne Islam garnicht entstehen können.
Welcher der Gelehrten hat sich ausfreiem Wille zum Islam entschieden oder
ist dorthin konvertiert.
Waren das überhaupt innerlich strenggläubige, hätte eher aufgehalten.
Arabische Gelehrte triffts wohl eher statt islamische.
Die heutigen 100% haben es eher mit Kulturzerstörung, Bauwerke etc,
Ausrenzung bestimmter Lehrinhalte.
Sicher gibt es auch viele islamische Gelehrte/Wissenschaftler,
meist aber nicht in islamischen Ländern.
Im Lauf der Zeit kann man ganz gut sehen, das der Islam wissenschaftlich der Anfang vom Ende war.
Afghanistan dürfte ja in Kürze sehr koranisch werden, mal sehen welcher Turm
der Weisheit da entsteht, die Frauen sind jedenfalls nicht dabei.
Ob das jetzt der Wissenschaft dient weiss ich aber auch nicht genau.
Wie früher im Islam, jede Menge Frauenpower und Intelligenz unterdrückt, d.h. auch
den Fortschritt.
Da werden immer ein paar Handverlesene Atronomen, Ärzte(wenn man die so nennen darf, wenn
meist nicht klar war ob man die Krankheit oder die Behandlung überlebt hat) und ein paaar andere
für den Verlauf von 16 Jh. präsentiert.
Bis vor 50 Jahren hatte die größte islamische Uni in Agypten 350 000 Studierende.
Nur keine naturwissenschaftlichen, Frauen ?
Immerhin besteht auch die iranische Frauenfußballmanschaft zum guten Teil aus
noch nicht operierten Transen.