Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Judenverfolgungen im Mittelalter und in der Neuzeit
#17
(23-03-2014, 00:24)Harpya schrieb: . . . eine Perspektive anbieten, das Land in sichere Gebiete zu verlassen.

Wer kann garantieren, daß Spanien in 5 Jahren noch sicher ist ?

Wenn erwartungsgemäß der Dollar kaputt geht (erstes Vorzeichen war die aus New York ausgehende Finanzkrise und dann die elend lange Schuldendebatte in den USA die nach ewig langen Verhandlungen und Drohungen mit dem Weltuntergang gerade noch mal beigelegt werden konnte), dann wird ein halbes Jahr später auch der Euro hin sein. Und dann ist es schluß mit lustig. Auch in Spanien. Dann bricht auch der einzige stotternde Motor des Landes – der Tourismus – zusammen. Dann gibt es Massenarbeitslosigkeit. Wenn die Leute nichts zum Fressen haben, werden sie aggressiv. Dann ist Schluß mit den derzeitigen zahmen, EU-hörigen Parteien. Neue, radikale Parteien werden aufkommen und viel Zuspruch bekommen. Massenstreiks, dann Destabilisierung der Wirtschaft, dann des Landes. Unruhen ! Terroristen gibt es ja bereits jetzt genug in Spanien (man denke an das Baskenproblem). Und besonders für Israelis ist es gefährlich, daß jetzt viele militante Moslems in Spanien leben.

So unglücklich sind die Israelis nicht in Israel.
Ich war am späten Abend in Jerusalem spazieren und fühlte mich tausend Mal sicherer als in einer deutschen Großstadt. Denn in München beispielsweise steht bei jeder U-Bahnstation ein Giftler – in Jerusalem steht jedoch an jeder Ecke ein Mann mit einer Maschinenpistole.

Es war Krieg, als ich dort war. Im entfernten Gaza Streifen. Der ist weit weg, man hörte kein Geschützgrollen in Jerusalem oder Masada. Ja, manchmal donnerte eine Staffel von vier Jabos über den Strand, aber das beruhigte die Leute, gab ein Gefühl der Sicherheit.

In einem Staat zu leben, der im Krieg ist, muß nicht sehr schlimm sein.
Die USA waren im 1. und im 2. Weltkrieg im Krieg, aber die Einwohner spürten nichts davon. Im Gegenteil. Sie freuten sich über eine florierende Wirtschaft, die durch den Krieg angekurbelt wurde (Flottenbau, Flugzeugträger, Air Force, Munitionsindustrie, . . . ) Wer nicht wollte, mußte nicht einrücken. Ein Farmer im Mittleren Westen lebte friedlich mit seinen Söhnen. Nur wer wollte, ging in den Krieg. Söldner eben. Selber schuld.

Nie ein einziges Mal wurde eine amerikanische Stadt bombardiert (Washington, New York, San Francisco. . . ) von der fernen Kolonie
Pearl Harbour mal abgesehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Judenverfolgungen im Mittelalter und in der Neuzeit - von Sinai - 23-03-2014, 02:20
RE: War Jesus verheiratet ? - von Sinai - 17-09-2013, 12:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tacitus und Sueton - im Mittelalter erfunden? Apollonios 23 9520 13-01-2022, 00:45
Letzter Beitrag: Ulan
  Krieg im Altertum und Mittelalter Sinai 21 9232 13-12-2021, 14:26
Letzter Beitrag: Bion
  Ernährung und Medizin im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Bion 8 10431 06-12-2017, 17:37
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste