24-03-2014, 20:55
(24-03-2014, 08:57)indymaya schrieb: Dann gibt z.B. eine Mutter ihre kleinen Kinder in Kita´s ab um arbeiten gehen zu können. Für kleine Kinder ist es schöner, Morgens auszuschlafen oder noch etwas mit der Mama zu kuscheln vor dem Aufstehen.
Wer es Emanzipation nennt die Kinder weg zu tun, vergisst die Kinder.
Mir tun Kinder leid, die jeden Tag, manchmal bis zu 8 Stunden, darauf warten "abgeholt" zu werden.
das spiegelt jetzt eher deine persönlichen wünsche und ängste wider als daß es die realität einer professionellen kinderbetreuung abbildet. du scheinst kitas für eine art seelenloser verwahranstalten zu halten
berufstätigkeit einer mutter entsprechend ihrer lebens- und familienplanung ist ebenso wenig verwerflich wie aufgrund wirtschaftlicher zwänge. das immer weitere aufgehen der sozialen schere ist zwar tatsache und dringend zu diskutieren, aber nicht auf dem rücken berufstätiger mütter auszutragen, indem man ihnen ein image von "rabenmüttern" aufdrückt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)