27-03-2014, 12:23
Im gestrigen "auslandsjournal" vom ZDF
http://www.zdf.de/auslandsjournal/auslan...8366.html#
wurde deutlich darauf hingewiesen, daß Erdogan aus dem Bildungsplan der Schulen die naturwissenschaftlichen Fächer wie Mathematik immer mehr zugunsten der Fächer Arabische Sprache und Koran lernen zurück drängen wird. Sogar schon dabei ist.
Man setzt bei den Kindern an, um den Staat Türkei wieder in einen islamischen Gottesstaat zu verwandeln.
Sollten die hier agierenden islamischen Verbände weiter erstarken und Druck auf die Politiker ausüben, könnte selbiges hier allmählich Einzug halten.
Was das Zurückdrängen der naturwissenschaftlichen Fächer im Industriestandort Deutschland für die Wirtschaft bedeuten würde, kann man sich ausrechnen.
Zitate von Soziologin und Autorin N. Kelek in "Chaos der Kulturen" -
"Die Imame und Rechtsgelehrten hatten kein Interesse an den Wissenschaften, die sich aus den griechischen, persischen und indischen Kulturen speisten und im Bagdad des 8. bis 10. Jahrhunderts, dem sogenannten Goldenen Zeitalter, ihre Blüte erlebt hatten.
Für sie war im Koran alles gesagt und gedacht - ein für alle Mal.
Eine Trennung von Diesseits und Jenseits gibt es im Islam nicht.
Politik ist für Muslime nur eine andere Form für die Erfüllung von Allah`s gegebenen Auftrag.
Im Islam gibt es die Kategorie des Gewissens nicht, denn es liegt nicht in der Entscheidung des Menschen, zu beurteilen, was gut oder böse ist;- vielmehr gibt Allah vor, was "recht" und was "verwerflich" ist.
Mit der Herausarbeitung der Autonomie des Subjekts kam es zu enormen Wissenschaftsfortschritten.
Doch diese Entwicklung finden in der islamischen Welt keinen Widerhall, weil diese sich zu diesem Zeitpunkt wissenschaftlich aufgegeben und den Zweifel aus dem Denken verbannt hatten."
Daß Menschen, die die Wahrheit benennen, auch dem Hass ausgesetzt sind, kann man hier entnehmen.
Aktuell zur Zeit ist, bei jeder Gelegenheit eine Petition aufzusetzen.
*http://www.petitionen24.com/forum/11024/start/25
*http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/freiheitspreis-an-necla-kelek-aus-muslimen-muessen-freie-buerger-werden-15935.html
http://www.zdf.de/auslandsjournal/auslan...8366.html#
Zitat:Nach eigener Aussage will der türkische Ministerpräsident Erdogan Staat und Religion trennen. Es eröffnen jedoch immer mehr Koranschulen, die eine Islamisierung der Gesellschaft vorantreiben.
wurde deutlich darauf hingewiesen, daß Erdogan aus dem Bildungsplan der Schulen die naturwissenschaftlichen Fächer wie Mathematik immer mehr zugunsten der Fächer Arabische Sprache und Koran lernen zurück drängen wird. Sogar schon dabei ist.
Man setzt bei den Kindern an, um den Staat Türkei wieder in einen islamischen Gottesstaat zu verwandeln.
Sollten die hier agierenden islamischen Verbände weiter erstarken und Druck auf die Politiker ausüben, könnte selbiges hier allmählich Einzug halten.
Was das Zurückdrängen der naturwissenschaftlichen Fächer im Industriestandort Deutschland für die Wirtschaft bedeuten würde, kann man sich ausrechnen.
Zitate von Soziologin und Autorin N. Kelek in "Chaos der Kulturen" -
"Die Imame und Rechtsgelehrten hatten kein Interesse an den Wissenschaften, die sich aus den griechischen, persischen und indischen Kulturen speisten und im Bagdad des 8. bis 10. Jahrhunderts, dem sogenannten Goldenen Zeitalter, ihre Blüte erlebt hatten.
Für sie war im Koran alles gesagt und gedacht - ein für alle Mal.
Eine Trennung von Diesseits und Jenseits gibt es im Islam nicht.
Politik ist für Muslime nur eine andere Form für die Erfüllung von Allah`s gegebenen Auftrag.
Im Islam gibt es die Kategorie des Gewissens nicht, denn es liegt nicht in der Entscheidung des Menschen, zu beurteilen, was gut oder böse ist;- vielmehr gibt Allah vor, was "recht" und was "verwerflich" ist.
Mit der Herausarbeitung der Autonomie des Subjekts kam es zu enormen Wissenschaftsfortschritten.
Doch diese Entwicklung finden in der islamischen Welt keinen Widerhall, weil diese sich zu diesem Zeitpunkt wissenschaftlich aufgegeben und den Zweifel aus dem Denken verbannt hatten."
Daß Menschen, die die Wahrheit benennen, auch dem Hass ausgesetzt sind, kann man hier entnehmen.
Aktuell zur Zeit ist, bei jeder Gelegenheit eine Petition aufzusetzen.
*http://www.petitionen24.com/forum/11024/start/25
*http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/freiheitspreis-an-necla-kelek-aus-muslimen-muessen-freie-buerger-werden-15935.html
Zitat:09.11.2010 · Es stimmt, der Islam gehört zu Deutschland - aber auf andere Weise, als viele denken. Solange der Islam die Tradition der Aufklärung leugnet, lässt sich zwischen ihm und dem Islamismus schwer unterscheiden: Necla Keleks Dankesrede bei der Entgegennahme des Preises der Friedrich-Naumann-Stiftung.Ich sehr bei ihr keinen Hass gegen Muslime und ihre Aussagen decken sich mit anderen kritischen muslimischen Autorinnen, die eben genau ihre Kultur kennen und auch darüber aussagen können.
