30-03-2014, 23:23
Zitat:Das mag zwar in den Zeiten der Urmission so gewesen sein, auf die sich der Text bezog, aber die meisten werden in ihren Glauben heute schlicht hineingeboren. Das mit den "wiedergeborenen" Christen halte ich fuer eine sehr ausgrenzende und auch ahistorische Sichtweise, bestaetigt aber im Prinzip meine Feststellung von oben.
Hallo Ulan
-nach dem Islam ist man Muslim wenn man in eine muslimische Familie hineingeboren wird und später die muslimischen Gebote hält
-Jude ist man wenn man in eine jüdische Familie hineingeboren wird,man bleibt Jude,egal ob man sich später an die Thora hält.
- Chist wird man wenn man eine bewußte Entscheidung für Jesus als Herrn und Retter trifft,nicht wenn man in eine christliche Familie hineigeboren wird oder versucht ein netter Mensch zu sein.
Das mag politisch inkorrekt sein,ist aber das was dieBibel sagt.
Zitat:Zitat:bridge schrieb: Und unter diesen gibt es verschiedene Entwicklungsgrade,von Babys (die wie Paulus sagt noch der Babynahrug bedürfen) das heißt in der Erkenntniss noch nicht reif sind ,bis hin zu reifen Erwachsenen Christen.....und leider auch viele die auch irgenwo steckenbleiben.
Auch das ist eine tendenzioese Sichtweise, die die Realitaet wohl sehr unzureichend bis falsch darstellt. Die meisten Atheisten z.B. haben ja durchaus einen christlichen Hintergrund, mit christlicher Erziehung und haben oft genug auch irgendwann geglaubt. Die koennten die Analogie des "Erwachsenwerdens" genau so verwenden, nur anders herum, weshalb ich sie als problematisch ansehe.
Und ich kann dir versichern ,aus eigener Erfahrung und vielen anderen die ich persönlich kenne,das die, trotz christlicher Erziehung und "Glauben" nicht erkannt haben ,was das Christentum im Kern ist.
Weil sie keine Bibel lesen oder unwissenden Theologen zuhören
Das nämlich jeder Mensch vor Gott ein Sünder und deshalb von ihm getrennt ist.Das da ein tiefer Graben besteht zwischen Gott und jeden
Menschen.Und den kann man nicht durch christliche Erziehung,Kirchenbsuche und gute Werke überwinden,sondern einzig und allein dadurch indem ich erkenne das ich Jesus brauche,der für mich mit seinem Kreuzestod die Brücke zu Gott gebaut hat.
Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. (Joh 14,6; )
»Es ist keiner gerecht, auch nicht einer; es ist keiner, der verständig ist, der nach Gott fragt. Sie sind alle abgewichen, sie taugen alle zusammen nichts; da ist keiner, der Gutes tut, da ist auch nicht einer! Ihre Kehle ist ein offenes Grab, mit ihren Zungen betrügen sie; Otterngift ist unter ihren Lippen; ihr Mund ist voll Fluchen und Bitterkeit, ihre Füße eilen, um Blut zu vergießen; Verwüstung und Elend bezeichnen ihre Bahn, und den Weg des Friedens kennen sie nicht. Es ist keine Gottesfurcht vor ihren Augen.«
Römer 3.10-18
... denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten
Römer 3,23
Menschliche und religiöse Überlegungen sagen uns das "gute Menschen" in den Himmel kommen
Gute Menschen gibt es- ja-,nach menschlichen Maßstäben,aber Gottes Maßstäbe sind absolut,danach ist jeder schlechte Gedanke ,jede falsche Handlung ,Sünde in Gottes Augen, für die er uns,wegen seiner Heiligkeit und absoluter Gerechtigkeit ,zur Rechenschaft ziehen muß.
Weil aber klar ist, das kein Mensch das erfüllen kann und diesen Maßstab gerecht weden kann,
deshalb hat er seinen einzigen Sohn hergegeben um uns von der Sünde freizukaufen!
Das ist das Evangelium,das ist das Geschenk ,das aber jeder eben persönlich annehmen muß,wenn er dies erkannt hat.
Die zehn Gebote sind nicht nur der Maßstab Gottes,die uns zeigen wie wir leben sollten,sondern sie zeigen uns, das wir das gar nicht können.
Zitat:Zitat:bridge schrieb: Wenn ich Gott im Herzen ablehne (was nicht gleichbedeutend ist mit Zweifel!) wird sich mir vieles in der Bibel nicht erschließen.Siehst Du, und ich sage Dir hier, wenn Du die Bibel nur durch das Sieb Deines persoenlichen Glaubens-Potpourris siehst, wird sich Dir vieles, was sie eigentlich sagt, nicht erschliessen.
sorry Ulan,da bist du aber völlig auf dem Holzweg.
Nicht das ich alles verstanden hätte,das kann ich bei weitem nicht behaupten
aber du kennst noch nicht einmal das ABC,die einfachsten Grundlagen und das liegt sicher nicht am Mangel des Intellekts...
Zitat:Zitat:bridge schrieb: Gott hasst Hochmut und sagt deshalb...Bestenfalls sagt hier Paul etwas, so denn dieser Text in der Ueberlieferung nicht weiter korrumpiert wurde.
...ist klar....
Sprüche 16, 5
Ein stolzes Herz ist dem HERRN ein Gräuel und wird gewiss nicht ungestraft bleiben.
Sprüche 16, 18
Wer zugrunde gehen soll, der wird zuvor stolz; und Hochmut kommt vor dem Fall.
2. Samuel 22, 28
Denn du [Gott] hilfst dem elenden Volk, und die Augen aller Stolzen erniedrigest du.
Psalm 101, 5
Wer heimlich seinen Nächsten verleumdet, den will ich zum Schweigen bringen. Leute mit überheblichem Blick und stolzem Herzen will ich nicht in meiner Nähe dulden.
Sprüche 6, 16-19
Diese sechs Dinge hasst der HERR, diese sieben sind ihm ein Gräuel: stolze Augen, falsche Zunge, Hände, die unschuldiges Blut vergießen, ein Herz, das arge Ränke schmiedet, Füße, die behände sind, Schaden zu tun, ein falscher Zeuge, der frech Lügen redet, und wer Hader zwischen Brüdern anrichtet.
Zitat:Zitat:bridge schrieb: 1 Kor 1,18-25: 19 Denn es steht geschrieben: "Ich werde zunichte machen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen werde ich verwerfen.“Ah ja. Eine Warnung davor, sich zu viele Gedanken zu machen. Warum bloss? Ich weiss auch nicht, warum man eine solche Geisteshaltung, wie sie aus diesem Satz spricht, in irgendeiner Form fuer positiv oder befolgenswert haelt. Im Prinzip negiert sie unsere ganze Zivilisation.
Laß mal deine Vorurteile und lies was da steht!-und lies noch ein bisschen weiter
1 Denn dieweil die Welt durch ihre Weisheit Gott in seiner Weisheit nicht erkannte, gefiel es Gott wohl, durch törichte Predigt selig zu machen die, so daran glauben.
es geht um Stolz und Hochmut
nicht das Nachdenken falsch ist,-es geht darum das der Mensch sich einbildet, sein Verstand wäre das Maß aller Dinge !
