01-04-2014, 19:05
(31-03-2014, 23:53)bridge schrieb: Die Schwierigkeit dabei ist,das Gott hier etwas ganz fundamentales sagt nämlich;
Das er jedem die Erkenntnis verweigert der glaubt er braucht ihn nicht
das ist in der tat ein problem. dieser gott tut nichts, um sich dem menschen eindeutig zu erkennen zu geben, verlangt aber gleichwohl a priori ein bekenntnis
so wird das nichts - da könnte ja jeder kommen
(31-03-2014, 23:53)bridge schrieb: der gegen ihn innerlich rebelliert
egal welche scheinbar gut begründeten Argumente er dafür ins Feld zieht
äh -wer nicht a priori an etwas glaubt, woran zu glauben für ihn kein vernünftiger anlaß besteht, der rebelliert nicht
rebellierst du etwa gegen die unsichtbaren grün-rosa karierten elefanten auf der rückseite des mondes?
(31-03-2014, 23:53)bridge schrieb: Was ich aber ganz gewiss weiß ist,das Gott alle Menschen liebt und nicht will das einer verloren geht,das die Bibel Gottes Wort ist und Jesus,Gottes Sohn und Erlöser
dann sollte er mal was dafür tun, daß keiner "verloren geht" - wenn es ihm denn wirklich ein anliegen ist. allmächtig soll er ja angeblich sein, er muß also nur wollen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)