(04-04-2014, 11:46)Mustafa schrieb:(04-04-2014, 11:07)petronius schrieb: niemand hier (außer dir) hat was von einem "naturwissenschaftlich fassbaren" gott gesagt
Das sehe ich anders.
Wenn es um "reale Existenz" geht, wird von atheistischer Seite wie selbstverständlich von naturwissenschaftlich fassbaren Dingen ausgegangen
und das sehe ich anders
immer wieder lustig, wie ausgerechnet gläubige wissen wollen, was "atheisten wie selbstverständlich tun" (als wären "atheisten" auch nur eine einheitliche gruppe mit identischen ansichten)
ich wiederhole:
niemand hier (außer dir) hat was von einem "naturwissenschaftlich fassbaren" gott gesagt - du baust einen strohmann
(04-04-2014, 11:46)Mustafa schrieb:(04-04-2014, 11:07)petronius schrieb: entscheide dich mal
Ich denke, ich habe meine Ansichten oft, ausführlich und eindeutig erläutert
nein, du lavierst herum
so soll "real existierend" einmal "naturwissenschaftlich faßbar" bedeuten, dann aber wieder auch auf bloße gedankenkonstrukte und vorstellungen zutreffen
entscheide dich mal
(04-04-2014, 11:46)Mustafa schrieb:(04-04-2014, 11:07)petronius schrieb: dem gottgläubigen geht es nicht um ein philosophisches thema
Hä? Worum denn sonst?
Bei Gott es geht immer um ein philosophisches Thema
nein
an einen gott zu glauben, hat mitnichten zwingend mit einer philosophischen sicht zu tun - oft ist es "bloß" das persönliche gefühl einer gottesgegenwart
du siehst glauben viel zu verkopft...
(04-04-2014, 11:07)petronius schrieb: sich dann einfach eine auszudenken und "gott" zu nennen kommt mir eben eher infantil vor als erwachsen
Sich Erklärungen und Vorstellungen auszudenken und danach zu leben nennt man Kultur
[/quote]
aber wirklich nicht
(nicht vergessen: es ging in dem von dir zitatmäßig unterschlagenen teil um das ausdenken einer erklärung für etwas -oder gar alles-, für das wir die erklärung nur noch nicht haben oder gar nicht erlangen können)
wie kommst du auf dieses schmale brett?
willst du damit alle, die sich keinen lückenbüßer-"gott" ausdenken, als kulturlos denunzieren?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

