04-04-2014, 13:30
(04-04-2014, 11:46)Mustafa schrieb:(04-04-2014, 11:07)petronius schrieb: niemand hier (außer dir) hat was von einem "naturwissenschaftlich fassbaren" gott gesagt
Das sehe ich anders.
Wenn es um "reale Existenz" geht, wird von atheistischer Seite wie selbstverständlich von naturwissenschaftlich fassbaren Dingen ausgegangen.
Hier im Forum kann ich das definitiv nicht erkennen.
Wenn von Gott als reale Existenz die Rede ist, bedeutet das schlicht, dass er nicht nur eine Idee des Menschen ist, sondern auch unabhängig vom Menschen existiert.
(04-04-2014, 11:07)petronius schrieb: Bei Gott es geht immer um ein philosophisches Thema.
Gott kann Gegenstand philosophischer Diskussion sein. Man darf das aber nicht gleichsetzten damit, dass jeder Gottesgläubige sich philosophisch mit der Gottesfrage befasst, denn das ist nicht der Fall.
(04-04-2014, 11:07)petronius schrieb:(04-04-2014, 11:07)petronius schrieb: sich dann einfach eine auszudenken und "gott" zu nennen kommt mir eben eher infantil vor als erwachsen
Sich Erklärungen und Vorstellungen auszudenken und danach zu leben nennt man Kultur.
Ich sehe keinen Vorteil darin, auf sowas zu verzichten.
Die Abwendung von Göttern und transzendenten Mächten könnte helfen, den Blick mehr auf das Diesseits zu richten und Vorstellungen, die vom Gottesglauben vorgegeben wurden, einer kritischen Prüfung zu unterziehen.