04-04-2014, 16:01
(04-04-2014, 13:59)Mustafa schrieb:(04-04-2014, 13:30)Gundi schrieb: Die Abwendung von Göttern und transzendenten Mächten könnte helfen, den Blick mehr auf das Diesseits zu richten und Vorstellungen, die vom Gottesglauben vorgegeben wurden, einer kritischen Prüfung zu unterziehen.
Unterstellst du Gottgläubigen einen besonders mangelnden Blick auf das Diesseits und Fehlen kritischer Prüfung?
und schon wieder...
allein diese frage muß ja ihrerseits als unterstellung ankommen

es ist doch wohl tatsache, daß gottgläubige immer wieder sich dieses verhaltens befleißigt haben und daraus viel unheil entstanden ist
nicht, daß dies auf alle zuträfe - was aber auch gar niemand behauptet hat
(04-04-2014, 13:59)Mustafa schrieb:(04-04-2014, 13:30)Gundi schrieb: muss imho die Frage nach der realen Existenz gestellt werden
Nicht beantwortbare Fragen zu stellen, kann m.E. nur zu Gedankenspielerei führen
einverstanden
dann sollte man aber auch nicht so tun, als hätte man die antwort - denn genau das wird ja hier kritisiert
da dir dieser schuh ja nicht paßt, solltest du ihn dir auch nicht immer wieder anziehen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

