(02-04-2014, 01:28)Bion schrieb: So ist es!
Bei Porphyrios hat Augustin sein Denken zur Trinitätslehre gefunden.
Das ist eine alte These auf dünnem Eis, die hie und da auftaucht . . .
Eine Begründung für dieses antichristliche Gerücht fehlt aber.
Derjenige, der diese These in Umlauf gesetzt hat, wollte halt den Christen schaden.
Wenn man im Wikipedia den Begriff Trinitätslehre bzw. Dreifaltigkeit eingibt, so findet man einen ausführlichen Artikel zu diesem Thema. Da werden viele Namen genannt, aber der Name Porphyrios fehlt, er wird kein einziges Mal erwähnt.
Mag schon sein, daß im Chaldäischen Orakel irgendeine Göttertriade existierte, die der Astrologe Porphyrios kannte und in seiner Hetzschrift 'Gegen die Christen' – "welche die im Jahr 303 eingeleitete Christenverfolgung Kaiser Diokletians begleitete" (Porphyrios – Wikipedia) – in unlauterer Absicht mit dem Christentum in Bezug brachte. Das war eine methodisch unsaubere Vermengung in leicht durchschaubarer böser Absicht.