10-04-2014, 13:00
Wem das alles zu weit hergeholt ist, sollte bedenken, dass Mark selbst sehr eindeutige Hinweise darauf hinterlassen hat, wie er sein Evangelium verstanden wissen will. Man liest oft, es sei in schlechtem, einfachen Griechisch geschrieben und literarisch nicht sehr wertvoll. Einer der Vorwuerfe ist, dass er kaum eigenes Vokabular benutzt hat, das nicht in der LXX vorkommt; allerdings sollte das wohl nicht verwundern bei einem Text, der mehr oder weniger aus Versatzstuecken aus der LXX gebaut wurde und wohl auch deren Sprache zu imitieren versucht.
Ein sehr deutlicher Hinweis auf die uebertragene Bedeutung des Textes findet man gleich im ersten Kapitel. Dem heutigen, aufgeklaerten Geist erscheinen Marks Wunder als seltsam grob. Man sollte aber genau hinschauen, was da steht. Jesus treibt den unreinen Geist aus einem Mann in der Synagoge. Was ist die Reaktion der Anwesenden?
Sie sprechen von einer neuen Lehre. Das ist eine merkwuerdige Reaktion auf eine Teufelsaustreibung und ein Hinweis darauf, was hier eigentlich gemeint ist: das Ersetzen eines alten, korrumpierenden Verstaendnisses durch ein neues.
Ein sehr deutlicher Hinweis auf die uebertragene Bedeutung des Textes findet man gleich im ersten Kapitel. Dem heutigen, aufgeklaerten Geist erscheinen Marks Wunder als seltsam grob. Man sollte aber genau hinschauen, was da steht. Jesus treibt den unreinen Geist aus einem Mann in der Synagoge. Was ist die Reaktion der Anwesenden?
Zitat:"27 Und sie entsetzten sich alle, sodass sie sich untereinander befragten und sprachen: Was ist das? Eine neue Lehre in Vollmacht! Er gebietet auch den unreinen Geistern und sie gehorchen ihm!"
Sie sprechen von einer neuen Lehre. Das ist eine merkwuerdige Reaktion auf eine Teufelsaustreibung und ein Hinweis darauf, was hier eigentlich gemeint ist: das Ersetzen eines alten, korrumpierenden Verstaendnisses durch ein neues.

