Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer waren Karl Marx und Friedrich Engels wirklich?
#28
Die Frankfurter Schule wollte das militaristische Gedankengut des Sowjetimperiums abschütteln und wieder bei 1917 beginnen, allerdings in Westdeutschland und der westlichen Welt. Das war ein Anachronismus, denn es wurde vergessen, was alles seit 1917 passiert ist. Säuberungen in der Sowjetunion, Umstellung auf Kriegswirtschaft seit dem Spanischen Bürgerkrieg, Überfall auf Polen und Finnland, Winterkrieg in Finnland, Großer Vaterländischer Krieg, Kalter Krieg, atomare Aufrüstung.

Die Sowjetgesellschaft hatte seit etwa 1928 dieselben kleinbürgerlichen Ideale wie Hitlerdeutschland: Militarismus, Gründung von Familien, arbeiten . . .

Wenn man den Alltag eines 10-jährigen Schuljungen in der DDR betrachtet, sein paramilitärischer Schulalltag, der Heeresdienst, dann die Familiengründung – so ist das wirklich sehr ähnlich mit dem Alltag eines 10-jährigen Schuljungen in Hitlerdeutschland, sein paramilitärischer Schulalltag, der Heeresdienst, dann die Familiengründung


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wer waren Karl Marx und Friedrich Engels wirklich? - von Sinai - 12-04-2014, 16:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was sind in Europa erzeugte Waren ? Sinai 30 2461 05-09-2025, 19:41
Letzter Beitrag: Ekkard
  Wären Gesundheitschecks für Päpste > 75 sinnvoll ? Sinai 21 3129 01-05-2025, 07:53
Letzter Beitrag: Ulan
  Wie sähe die Welt aus, wenn mehr Frauen an der Macht wären? Sinai 53 11602 24-03-2024, 16:43
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste